BVDW berichtet von sinkenden Adblocker-Raten
von I. Melaschuk (Kommentare: 0)

Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlicht regelmäßig Daten zum aktuellen Umfang geblockter Online-Werbung. Zur Erhebung der Adblocker-Rate erfassen rund zwei Drittel der OVK-Mitgliedshäuser kontinuierlich und unabhängig voneinander den Anteil der geblockten Online-Werbung auf ihren Angeboten und melden diesen dem BVDW.
Adblocker-Raten nach wie vor problematisch
Der Anteil der auf dem Desktop geblockten Online-Display-Werbung ist weiter rückläufig: Durchschnittlich wurde im zweiten Quartal auf 19,43 Prozent der Page Impressions die Auslieferung von Online-Werbung verhindert. Im Vergleich dazu lag die Adblocker-Rate im ersten Quartal dieses Jahres bei 20,09 Prozent.
Laut dem OVK würde sich ein leichter Trend zu rückläufigen Adblocker-Raten abzeichnen. Dennoch stelle Adblocking in dieser Größenordnung noch immer ein massives Problem dar. Alle Marktteilnehmer seien gefordert, die Qualität der Online-Werbung weiter zu verbessern.
Quelle: Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Fachbegriffe:
Ad, Online-Werbung