CODIN®

Zur Übersicht

Anbieter

UMP Utesch Media Processing GmbH

Zum Infopool und weiteren News von UMP Utesch Media Processing GmbH


Aktualisiert am: 01.02.2021

Systembeschreibung CODIN®

Mit der Content- und Marketingplattform CODIN® können Abläufe bei der Erstellung, Pflege und Distribution von Content optimiert werden und Workflows im Marketing schlanker gestaltet werden. Ein integriertes PIM sowie MAM helfen maßgeblich bei der Contentverwaltung.

Vorteile:
• Große Zeit- und Kostenersparnisse
• Zentrale Erstellung und Aktualisierung von Content
• Crossmediale Nutzung von Content
• Vermeidung von Redundanzen
• Reduzierung von Fehlerquellen
• CI-Konformität
• Optimierte Workflows
• Intuitive Anwenderoberfläche
• Schneller Überblick über laufende Projekte
• Anbindung an Übersetzungsprozesse
• Kein Plugin erforderlich
• Schneller Datenaustauschplattform

Einsatzgebiete von CODIN® sind die Abstimmung und Internationalisierung von Marketingmaterialien, die Individualisierung von Marketingmaterialien durch Händler und Niederlassungen, der Verkauf von Werbemitteln und Marketingmaterialien sowie die automatisierte Dokumentenerstellung.

Erstinstallation: 2003

Referenzkunden

ANWR, AOK, Audi, Eberspächer, Euler Hermes, Recaro, Steigenberger, Volkswagen-Konzern, sowie diverse Agenturen und mittelständische Unternehmen


Medienkanäle (intern / extern)

  Intern Extern
Print Ja Ja
Website/Webshop Ja Ja
Online/Mobile Ja Ja
Out-of-Home Ja Ja
E-Paper Ja Ja
Apps Ja Ja
Video/Audio Ja Ja
E-Mail Ja Ja
Social-Media Ja Ja
Office-Anwendungen Ja
 
Intern Extern
Print
Ja Ja
Website/Webshop
Ja Ja
Online/Mobile
Ja Ja
Out-of-Home
Ja Ja
E-Paper
Ja Ja
Apps
Ja Ja
Video/Audio
Ja Ja
E-Mail
Ja Ja
Social-Media
Ja Ja
Office-Anwendungen
Ja

Zusatzinformationen Medienkanäle allgemein

Die Content- und Marketingplattform CODIN® ist modular aufgebaut. Somit ist es für die unterschiedlichen Branchen/Anforderungen individuell anpassbar und kann bereits ab einem geringen Budget eingesetzt werden. Bei der Anbindung externer Systeme über Schnittstellen liegt unser Fokus immer auf der bestmöglichsten Integration dieser Systeme.
CODIN® verfügt über ein eigenes PIM-System. Sie haben so die Möglichkeit Ihren Content in dieser Datenbank abzulegen und zu pflegen, um die Informationen dann in verschiede Medienkanäle (wie Print, App, Blätterkataloge, SocialMedia etc.) auszugeben.
Wir beraten Sie gerne, wie Sie Ihre Herausforderungen im Marketing optimal bewältigen können.


Module

CODIN® Bestellplattform: Für die unkomplizierte Distribution

Bieten Sie Ihren Niederlassungen und Kunden eine Bestellplattform mit Ihren Marketingprodukten und Werbeartikeln an. Ihre jetzigen Dienstleister werden an diese Plattform angebunden, um einen übersichtlicheren Ablauf zu gewährleisten.

Standalone einsetzbar

CODIN® Media Asset Management: Inhalte optimal verwalten

Machen Sie sich das Verwalten, Finden und Einsetzen von crossmedialen Inhalten leicht. Mit CODIN® Media Asset Management geht das zentral und webbasiert mit individuellen Zugriffsrechten für Textcontent, Bilder und Videos.

CODIN® Editor: Per Browser direkt im Layout arbeiten

Änderungen, Personalisierungen oder Abstimmungen können über ein intuitives User-Interface in das InDesign-Dokument eingefügt werden – ohne eine eigene INDD-Lizenz, fundierte Programmkenntnisse oder ein Plugin haben zu müssen.

CODIN® PIM: Medienneutraler Content

Nutzen Sie unser PIM zur Erstellung, Pflege und Distribution Ihres Contents. Somit liegen Ihre Produktinformationen zentral auf einer Plattform und Redundanzen werden vermieden.

Standalone einsetzbar

CODIN® Templates: Schnelle und einfache Bearbeitung

Ihre Vorlagen können von Ihren Niederlassungen online im Editor bearbeitet, personalisiert oder direkt verwendet werden. Dies sorgt für ein einheitliches CI auf allen Ebene.

CODIN® Abstimmung: Online-Freigabeprozess

Ihre Abstimmung für einzelne Versionen wird transparent. Texte können mit der Freigabe direkt in das Dokument bzw. Asset übertragen werden. Der Freigabeprozess beinhaltet InDesign-Dokumente sowie Textcontent. Korrekturen werden versioniert und verwaltet.

CODIN® Workflow Management: Aufgaben, Rechte und Status klar definiert

Definieren Sie den Arbeitsablauf, der für die Erstellung Ihres Projekts notwendig ist, und ordnen Sie den jeweiligen Schritten Zeitfenster und verantwortliche Personen zu. Die Personen werden automatisch informiert, wenn eine Aufgabe bereit steht.

CODIN® Translation: Übersetzung direkt online

Benötigen Sie Ihre Marketingmaterialien oder Ihren Textcontent in mehreren Sprachen? Möchten Sie gleichzeitig die Einhaltung Ihrer CI sicherstellen? Mit dem Modul CODIN®Translation gibt es gleich zwei Möglichkeiten für die internationale Umsetzung.

CODIN® Vererbung: Änderungen auf Knopfdruck übernehmen

Mit CODIN® Vererbung werden Text,- sowie Layout-Änderungen nur einmal zentral in einem Masterdokument ausgeführt und dann automatisiert in sämtliche Sprach,- oder Länder-Varianten des Dokuments übertragen.

CODIN® Dashboard & Timing: Alles im Blick

Lassen Sie sich anzeigen, zu wie viel Prozent Ihre Projekte abgeschlossen sind, und erhalten Sie direkten Zugriff auf die Seitenplanung sowie eine Vorschau Ihres Dokuments. Mit dem Timingmodul gibt es die Möglichkeit, Prozesse gesamtheitlich zu steuern.

Weitere Module

CODIN® Seitenplanung: Freigaben erteilen
Mit der Funktion „Seitenplanung“ erhalten Sie jederzeit einen guten Überblick über den aktuellen Stand Ihrer Projekte. Der Freigabestatus pro Seite ist eindeutig gekennzeichnet.

CODIN® Pageflip: Blätterkataloge online erstellen
Erzeugen Sie mit CODIN® aus einem InDesign-Dokument einfach und schnell Blätterkataloge auf HTML-5-Basis.

CODIN® Database Publishing: Automatische Ausleitung von Content
Mit CODIN® können Sie medienneutrale Daten unter Einhaltung Ihrer Corporate-Design-Vorgaben automatisiert in InDesign-Templates importieren.


Systembasis

Frontend-Geräte Desktop-PC, Laptop, Notebook, Tablet-PCs, Smartphones etc.
Frontend-Betriebssysteme Web-Browser
Frontend-Webbrowser Alle aktuellen Browser
Frontend-Technologie HTML und JavaScript
Server-Betriebssysteme Windows, Linux
Server-Technologie Java
Webserver Tomcat
PDF-Engine AdobeInDesign Server
Datenbank-System mySQL
Betrieb auf Anbieter-Server oder auf Kunden-Server
Frontend-Geräte
Desktop-PC, Laptop, Notebook, Tablet-PCs, Smartphones etc.
Frontend-Betriebssysteme
Web-Browser
Frontend-Webbrowser
Alle aktuellen Browser
Frontend-Technologie
HTML und JavaScript
Server-Betriebssysteme
Windows, Linux
Server-Technologie
Java
Webserver
Tomcat
PDF-Engine
AdobeInDesign Server
Datenbank-System
mySQL
Betrieb
auf Anbieter-Server oder auf Kunden-Server

Schnittstellen

Druckvorschau und Druck InDesign Server
Auftragssysteme Schnittstellen zum Austausch diverser Metadaten zu ERP-Systemen (z. B. SAP) möglich
Datenbanken Schnittstellen zu externen Datenbanken in Bezug auf Content- und Metadaten-Import möglich.
Sonstige Schnittstellen zu anderen Web-Diensten und Ausgabe-Kanälen im SocialMedia-Bereich
Druckvorschau und Druck
InDesign Server
Auftragssysteme
Schnittstellen zum Austausch diverser Metadaten zu ERP-Systemen (z. B. SAP) möglich
Datenbanken
Schnittstellen zu externen Datenbanken in Bezug auf Content- und Metadaten-Import möglich.
Sonstige
Schnittstellen zu anderen Web-Diensten und Ausgabe-Kanälen im SocialMedia-Bereich

Lizenzen

Kosten Einrichtung Einmalkosten für die benötigten Module (individuell), monatliche Kosten für die aktiven Lizenzen und jährliche Kosten für Wartung/Support.
Kauf-Lizenz
Ja
Ist auf Anfrage möglich.
Miet-Lizenz
Ja
Standardmodell. Ein Angebot wird auf Anfrage erstellt.
Kosten Einrichtung
Einmalkosten für die benötigten Module (individuell), monatliche Kosten für die aktiven Lizenzen und jährliche Kosten für Wartung/Support.
Kauf-Lizenz
Ja
Ist auf Anfrage möglich.
Miet-Lizenz
Ja
Standardmodell. Ein Angebot wird auf Anfrage erstellt.

Eigene Services in der Marktübersicht

UMP Services (UMP Utesch Media Processing GmbH)

Für die Anbieter- und Systeminformationen auf dieser Webseite sind die jeweiligen Anbieter verantwortlich. Melaschuk-Medien übernimmt für die Inhalte keine Haftung.