Audio- und audiovisuelle Medien: Werbeumsätze wachsen laut VAUNET 2023 moderat
von Alexandra Oettler (Kommentare: 0)
Für 2023 erwartet der VAUNET – Verband Privater Medien e.V. – für die Werbeumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland insgesamt ein Umsatzwachstum von etwa 1,2 Prozent auf 6,21 Milliarden Euro. Im zurückliegenden Jahr 2022 entwickelten sich die Werbeumsätze in den Segmenten Bewegtbild- und Audiowerbung insgesamt mit -2,3 Prozent auf 6,13 Milliarden Euro leicht rückläufig.
Werbemarkt der Audio- und audiovisuellen Medien
In den einzelnen Gattungen zeigen sich unterschiedliche Entwicklungen:
- Für die Radiowerbung wird ein Umsatzplus von etwa 2 Prozent auf 730 Millionen Euro prognostiziert.
- Für das Segment Fernsehwerbung wird ein Umsatzrückgang von -3,7 Prozent auf 3,87 Milliarden Euro erwartet.
Damit setzen die beiden größten Bereiche die Entwicklung vom Vorjahr fort – Fernsehwerbung verzeichnete dort einen Umsatzrückgang von -7,4 Prozent, während Radiowerbung um 1,3 Prozent zulegte.
Die Streaming-Anbieter entwickelten sich mit ihren Umsätzen durchweg positiv mit zweistelligen Wachstumsraten:
- Die Werbeumsätze im Bereich Instream-Videowerbung wuchsen um 13,7 Prozent auf 1,30 Milliarden Euro.
VAUNET Frühjahrsprognose
Mit den veröffentlichten Zahlen ergänzt der VAUNET die offizielle deutsche Werbestatistik des ZAW, die unter anderem auf den jährlich vom VAUNET erhobenen Umsatzmeldungen basiert. Die VAUNET-Frühjahrsprognose zum Werbemarkt 2023 basiert auf Unternehmensbefragungen und Experteninterviews.
Weitere Zahlen und der Download der Publikation "Audio- & audiovisuelle Werbung in Deutschland 2022-2023" sind über den Link zur Quelle zu finden.
Quelle: VAUNET – Verband Privater Medien e.V.
#https://vau.net/pressemeldungen/prognose-werbeumsatze-der-audio-und-audiovisuellen-medien-wachsen-2023-wieder-moderat/#
Fachbegriffe:
Bewegtbild