Bynder: DAM-Lösung mit Deep-Learning-Funktionen
von Alexandra Oettler (Kommentare: 0)
Bynders Digital Asset Management Lösung verfügt jetzt über eine Bilderkennungstechnologie mit künstlicher Intelligenz. Mit Amazon Rekognition lassen sich Bilderkategorisierungen automatisch durchführen.
Visuelle Bilderkennung über Software
Ende November 2016 hat Amazon Web Services die Amazon Rekognition Technologie eingeführt, eine auf „Deep Learning“ basierende, visuelle Such- und Bildklassifizierung. Sie wurde von Wissenschaftlern des Unternehmens entwickelt.
Bynder hat diese Technologie in seine Digital Asset Management Lösungen (DAM) implementiert und stellt die Möglichkeiten der automatisierten Bildkategorisierung in den neuesten Software-Versionen bereit.
Automatisiert erstellte Metadaten
Die Artificial Intelligence (AI)-Funktionen, dt. künstliche Intelligenz, von Bynder übernehmen unterschiedliche administrative Aufgaben:
- Auto-Tagging: Produktinformationen oder Keywords werden zukünftig nicht mehr manuell, sondern automatisch hinzugefügt.
- Zugänglichkeit und Bereitstellung: Auto-Tagging kann die Auffindbarkeit von Bildern verbessern.
- Generalisierung: Über eine gemeinsame Variante des Taggings sind automatisch generierte Tags generalisiert.
Quelle: Bynder B.V.
Fachbegriffe:
DAM