Bynder unterstützt die Automatisierung beim Digital Asset Management
von I. Melaschuk (Kommentare: 0)

Bynder steht für Branding-Automation und unterstützt mit ihrer Software Marketers und Brand Manager dabei, eine einheitliche Markenkommunikation über alle Marketingkanäle zu verwirklichen. Bynder wird als Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung angeboten.
Übersicht zu den wichtigsten „Highlight-Funktionen“ der vergangenen Monate:
Bynder Express
Mit Bynder Express können digitale Medien mit externen Partnern geteilt werden, ohne diese vorab in der Medienbank zu speichern. Bynder Express eignet sich daher für gut für temporäre Verwendungszwecke.
Digital Asset Management mit InDesign
Beim Arbeiten mit InDesign-Dateien oder Illustrationen kann Bynder nun automatisch verwandte Medien erkennen und diese bündeln. Benutzer können diese Dateien anschließend als komplettes „Paket” herunterladen.
Mass Version Updater
Mit der neuen Funktion, dem sogenannten Mass Version Updater, können mehrere existierende Dateien gleichzeitig aktualisiert werden. Zum Beispiel können auf diese Weise sämtliche PDF-Dateien, in denen Preise enthalten sind, auf den neuesten Stand gebracht werden.
Marketing-Projekt-Management
Die Jobübersicht kann nun innerhalb einer Kampagne individuell definiert werden, indem passende, auf Metadaten basierende Felder hinzugefügt werden.
Quelle: Bynder
Fachbegriffe:
Marketing-Management, SaaS, Digital-Asset-Management, PDF