Content Automation Platform von Quark avanciert mit neuen Funktionen
(Kommentare: 0)

Quark Software Inc. hat die neue Version seiner Content Automation Platform vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine integrierte Unternehmenslösung zum Erstellen, Verwalten, Publizieren und Bereitstellen von Omnichannel-Inhalten.
Neue Updates ermöglichen Unternehmen die beschleunigte digitale Transformation sowie laut Anbieterangaben eine erhöhte Kundenzufriedenheit.
Ausgewählte Neuerungen für die Content-Automatisierung:
- Interaktive Publishing-Kanäle
Die Ausgabe von Inhalten erfolgt automatisiert als responsive HTML5, iOS und Android Apps, E-Mail, PDF, Print und mehr. Funktionen wie mehrstufige Farbverläufe und OpenType-Stilsets erweitern zudem Design-Möglichkeiten und automatisiertes Publishing. - Web-basiertes Offline-Authoring
Fachexperten können Inhalte ab sofort ortsunabhängig mit Hilfe eines Webbrowsers auch offline verfassen. - Automatisierte Diagramme und Tabellen
Dynamische Erstellung von statischen und interaktiven Diagrammen und Tabellen aus Excel und anderen Datenquellen in einem Format, das für jeden Ausgabekanal und jedes Gerät geeignet ist. - Integration von PowerPoint und Visio
Die Integration von PowerPoint und dem Visualisierungsprogramm Visio ermöglicht Anwendern die Wiederverwendung und dynamische Aktualisierung von PowerPoint-Folien und Visio-Seiten innerhalb ihrer Dokumente. Eine neue Art der Formelbearbeitung ermöglicht zudem gewerblichen Nutzern das Erstellen und Veröffentlichen von Gleichungen, die Finanz- und andere Modelle unterstützen. - Unterstützung von Elasticsearch
Die neue Version unterstützt Elasticsearch, eine OpenSource-Suchmaschine auf Unternehmensebene und ermöglicht somit nach Anbieterangaben eine noch höhere Skalierbarkeit von Unternehmen und schnellere Suche.
Quelle: Quark Software Inc.