Content automatisiert mehrfach verwenden mit socoto

von Alexandra Oettler (Kommentare: 0)

Viele Marketingverantwortliche in Handelsunternehmen planen, in Zukunft den Einsatz von Print-Prospekten zu verringern. Der Fokus liegt auf digitalen Prospekten, Newslettern und Social Media. Gleichzeitig sollen gedruckte Medien weiterhin in der Kundenansprache eine Rolle spielen. Wie automatisierter Content dabei helfen kann, zeigt socoto.

Print- und Digitalmedien mit socoto

Am Beispiel von Prospekten lässt sich darstellen, wie automatisierter Content eingesetzt werden kann:

  • Printbeilagen sind weiterhin unverzichtbar. Das socoto Tool hilft bei der Zusammenstellung und Individualisierung.
  • Das Marketing-Management-System ist so aufgesetzt, dass sich der einmal erstellte Datenpool wiederverwenden lässt. Texte, Preise und Fotos einer Kampagne können ebenso für einen digitalen Prospekt verwendet werden. Dabei ist man nicht an blätterbare PDF-Dateien gebunden.
  • Der Content wird direkt aus dem Printprospekt übernommen, dazu zählen zum Beispiel das Layout der Produktelemente, die Preisdarstellungsvarianten und die rechtlich notwendigen Angaben.
  • Die Individualisierung inklusive einer Verlinkung auf die Webseite des Handelsunternehmens erfolgt im gewohnten Layout, analog zur Printausgabe.

Digitale Werbemaßnahmen

Auch digitale Werbemaßnahmen lassen sich anbinden. Social-Media-Posts, Newsletter oder Landingpages werden mit den vorhandenen Abbildungen, Daten oder auch animierten Elementen gefüllt, passend zur jeweiligen Zielgruppe. So wird den Kunden ein breites Repertoire an Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten geboten.

Quelle: socoto gmbh & co. kg

#https://www.socoto.com/de/details/digitaleflyer/#

Zurück