Contentserv mit Verbesserungen bei Geschwindigkeit und Bedienfreundlichkeit
von I. Melaschuk (Kommentare: 0)
Erste Einblicke in die Neuheiten des Minor Release 12.1 von Contentserv erhalten Besucher auf der drupa. Im Fokus der Entwicklungen stehen Arbeitsgeschwindigkeit und Bedienerfreundlichkeit.
Comet-Integration weiterentwickelt
Das Comet-Plug-in für lokale InDesign-Clients von Werk II ermöglicht die automatisierte Erstellung datenbankgestützter Print-Publikationen. Contentserv hat die Comet-Lösung nun vollständig integriert, sodass die Comet-basierten InDesign-Vorlagen auch im Webbrowser innerhalb des InDesign Editors genutzt werden können. Innerhalb des Webbrowsers lassen sich Produkte mit Bereichen in den Comet-Vorlagen per Drag and Drop verknüpfen. Online erstellte Notizen und Kommentare sind bei Bedarf umgekehrt im lokalen InDesign-Client sichtbar. Ebenfalls ist in der lokalen InDesign-Desktopversion der Online-Zugriff auf Objekte innerhalb der Mediendatenbank von Contentserv möglich.
InDesign Editor und Mediendatenbank
Im Online InDesign Editor von Contentserv wurde der Bedienkomfort weiter verbessert – mit einer neuen Bedienleiste und flexiblen Arbeitspaletten. Dokumente und Objekte aus der Mediendatenbank lassen sich schnell per Mausklick integrieren. Innerhalb der Mediendatenbank können mehrseitige InDesign- und PDF-Dateien mit Miniaturansichten angezeigt werden, um so eine erste Seitenplanung durchzuführen.
Quelle: Contentserv
Fachbegriffe:
Database Publishing