Deutschsprachiges E-Book zum Thema Cloud-Computing
von Alexandra Oettler (Kommentare: 0)
Die Cloud-Nutzung in Unternehmen nimmt zu. Ein Aspekt sticht in einer Umfrage der KPMG besonders hervor: Die Verwendung von Sicherheitslösungen in der Cloud hat sich auf den zweiten Platz geschoben, vor Groupware. Wie man das Arbeiten in der Cloud effizient und zugleich sicher gestaltet, erfahren die Leser des E-Books Cloud-Computing 2017.
Die Themen in „Cloud-Computing 2017“
Das E-Book Cloud-Computing 2017 ist eine Sonderausgabe des Fachmagazins it_management und umfasst 46 Seiten. Der Inhalt umfasst folgende Themen:
- Die Cloud-Nutzung in der Wirtschaft boomt?
- Vorsicht Falle! Speicher für Virtualisierung und Cloud.
- Cloud-Computing: Eine hybride, analytische Infrastruktur.
- Potenziale erkennen: Warum in die Cloud?
- Cloud-Dienste: Schatten-IT umgestalten.
- Kein Mut zur Lücke: Application-Firewalls für die sichere Cloud.
- Schatten-IT: Mit der Cloud gegensteuern.
- Cloud-Management: Unigma Cloud Management Suite.
- Dreistufiger Security-Ansatz für die Cloud-Compliance: Im unsicheren Hafen?
- Der Cloud-Fitness-Check: Wie lässt sich die Cloud sinnvoll nutzen?
- Cloud-ERP-Lösungen: Für eine gute Mutter-Tochter-Beziehung.
Das PDF-Dokument (rund 5 MB) steht unter dem folgenden Link kostenlos zum Download bereit:
https://www.it-daily.net/ebook-cloud-2017
Quelle: IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Fachbegriffe:
Cloud-Computing, ERP, Firewall