E-Commerce beschleunigt Wachstum laut bevh auf mehr als 83 Mrd. Euro Warenumsatz
von Alexandra Oettler (Kommentare: 0)

Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) führte zum achten Mal in Folge mit dem Partner Beyondata GmbH die Verbraucherbefragung „Interaktiver Handel in Deutschland“ durch.
E-Commerce-Studie des bevh
Die Studie „Interaktiver Handel in Deutschland“ zeigt ein deutliches Wachstum für den E-Commerce.
- Mehr als jeder achte Euro der Haushaltsausgaben für Waren wurde im E-Commerce ausgegeben.
- Der Brutto-Umsatz mit Waren im E-Commerce ist im vergangenen Jahr von 72,6 Mrd. Euro auf 83,3 Mrd. Euro gestiegen.
- Besonders dynamisch entwickelten sich dabei die Waren des täglichen Bedarfs, insbesondere Lebensmittel und Drogeriewaren, aber auch Medikamente.
Mehr ältere E-Commerce-Kunden
Die Daten der größten E-Commerce-Verbraucherstudie Deutschlands zeigen laut Verband, dass E-Commerce inzwischen in der Mitte der Gesellschaft verankert ist.
- Fast jeder dritte Onlinekäufer im Jahr 2020 war älter als 60 Jahre.
- Vor Jahresfrist lag der Umsatzanteil der Kundinnen und Kunden in dieser Altersgruppe noch unter einem Viertel.
Anhaltender Trend erwartet.
- Fast drei von vier Onlinekäufer gaben an, künftig mehr oder genauso viel im Internet bestellen zu wollen.
- Vor einem Jahr äußerte nur gut jeder zweite Kunde diese Absicht.
Der Branchenverband geht davon aus, einen großen Teil der Corona-bedingten zusätzlichen Nachfrage halten zu können, auch wenn Geschäfte wieder öffnen.
Weitere Einzelheiten zur Studie sind über den Link zur Quelle zu finden.
Quelle: Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
#https://www.bevh.org/presse/
pressemitteilungen/details/e-commerce-beschleunigt-wachstum-deutlich-auf-mehr-als-83-mrd-euro-warenumsatz-in-2020-bevh-forde.html#
Fachbegriffe:
E-Commerce