Faktenkontor-Studie zu Social Media sieht YouTube wieder an der Spitze
von Alexandra Oettler (Kommentare: 0)

Der Berater für Unternehmens- und Vertriebskommunikation Faktenkontor hat die Zahlen seiner neusten Social-Media-Atlas-Ausgabe bekannt gegeben.
TikTok wächst am stärksten
Am kräftigsten wuchs im vergangenen Jahr TikTok, das seinen Marktanteil um 16 Prozentpunkte auf jetzt 26 Prozent ausbauen konnte. Das verhilft dem chinesischen Anbieter zu einem Sprung nach vorn von Platz 14 auf Platz 8 der meistgenutzten sozialen Medien in Deutschland.
LinkedIn und Telegram legen zu
Mit je acht Prozentpunkten ebenfalls deutlich zulegen konnten LinkedIn und Telegram. Microsofts berufliches Netzwerk hatte es lange schwer, hierzulande richtig Fuß zu fassen – jetzt erreicht LinkedIn mit 24 Prozent fast jeden vierten deutschen Internet-Nutzer ab 16 Jahren. WhatsApp-Konkurrent Telegram haben inzwischen 21 Prozent der Onliner auf ihrem Handy.
YouTube, WhatsApp, Facebook: Wachstumspotenzial erschöpft
YouTube, WhatsApp und Facebook haben in Deutschland laut Studie kaum noch Wachstumspotenzial und werden auf absehbare Zeit vor allem damit beschäftigt sein, die erreichte Marktposition zu halten.
Die beliebtesten sozialen Medien der Deutschen:
- YouTube (70% / +2)
- WhatsApp (69% / ±0)
- Facebook (60% / ±0)
- Instagram (46% / +6)
- Pinterest (33% / +4)
- Internet-Foren (30% / +2)
- Twitter (27% / +4)
- TikTok (26% / +16)
- Blogs (26% / +3)
- LinkedIn (24% / +8)
- Xing (24% / +4)
- Snapchat (24% / +6)
- Telegram (21% / +8)
Weitere Details sind über den Link zur Quelle zu finden.
Quelle: Faktenkontor GmbH
#https://www.faktenkontor.de/pressemeldungen/social-media-youtube-erobert-die-spitze-zurueck-tiktok-waechst-am-staerksten/#
Fachbegriffe:
Social Media