Globus Fachmärkte setzen auf Digitalisierung mit Technologie von shopware und IANEO
von Alexandra Oettler (Kommentare: 0)
Das Unternehmen Globus Fachmärkte mit über 90 Fachmärkten und einem Umsatz von 1,8 Milliarden weitet stetig seine E-Commerce-Strategie aus. Hierbei kommen Lösungen von IANEO ins Spiel.
Globus-Onlineshops mit IANEO und Shopware
Die Onlineshop-Anforderungen wurden mit dem in Deutschland hergestellten Onlineshop-System Shopware umgesetzt. Eine Herausforderung bei Globus Fachmärkte war das Management besonders großer Mengen von Produktdaten, die nach Anbieterangaben u.a. auf Basis einer Eigenentwicklung verwaltet werden.
Das gesamte Projekt wurde in mehrere Stufen gegliedert. So wurden im ersten Schritt zunächst die bestehenden Shops in die Systemlandschaft von Globus Fachmärkte integriert.
Neue Features im Onlineshop
Globus Fachmärkte war es wichtig, dass sich die Kunden nach der Umstellung möglichst nicht neu orientieren mussten. So konnten bereits registrierte Kunden ihren Shop-Account weiterhin nutzen.
Verfügbarkeitsprüfungen in den Märkten, die dem Kunden regional am nächsten liegen, sowie eine Vielzahl von Zahlungsarten wurden ermöglicht. Reservierungssysteme für Selbstabholer, Zusatzinformationen, wie etwa Ratgeberartikel oder DIY-Anleitungen, und viele weitere Funktionen und Features wurden individuell in die Shopsysteme integriert.
Weitere Schritte in Planung
Globus Fachmärkte gibt an, bereits im ersten Step des Projekts einen deutlichen Mehrwert für die Fachmarktkunden geschaffen zu haben. Das Unternehmen plant weitere Projektschritte gemeinsam mit IANEO.
Quelle: IANEO Solutions GmbH
#https://www.ianeo.de/dante-cms/DE/6726/Globus_Case_Study.html#
Fachbegriffe:
E-Commerce, Onlineshop