Google veröffentlicht Beta-Version von Android 11
von I. Melaschuk (Kommentare: 0)

Seit Anfang Juni 2020 ist die neueste Beta-Version des Betriebssystems Android für Mobilgeräte freigegeben: Android 11.
Neue Features für vereinfachte Kommunikation und Datenschutz
Die neuen Funktionen betreffen überwiegend die Bereiche optimierte Kommunikation und Datenschutz.
- Google Meet und Google Duo: Unterstützung von Meetings mit mehreren Teilnehmern und Hinzufügen von Bilder oder Effekten während eines Videoanrufs.
- Zentrale Nachrichtenverwaltung: Konversationen von unterschiedlichen Messengern werden zentral verwaltet.
- Multitasking mit Bubbles: Bubbles (zu Deutsch: Blasen) erscheinen in Form kleiner Sprechblasen sobald eine Konversation stattfindet und Nutzer können direkt antworten.
- Unterstützte Texterfassung mit Gboard: Nutzer, die die Google-Tastatur Gboard verwenden, erhalten zukünftig automatische Emoji- und Textvorschläge während der Texterfassung.
- Verbesserter Datenschutz: Nutzer können ihren Apps nur einmalige Zugriffsberechtigungen auf Mikrofon, Kamera oder Standort gewähren.
- Optimierte Steuerung von Medien und vernetzten Geräten: Angeschlossene Geräte (Smart Home) sollen noch besser verwaltet werden.
Google kündigt weitere Funktionen an
Google hat noch weitere Features mit Android 11 angekündigt. Zu diesen Funktionen gehören:
- Bildschirmaufzeichnung
- optimierte Sprachbefehle
- verbesserte Leistungsfähigkeit
- überarbeitetes Freigabemenü
Die Beta-Version ist ab sofort auf allen Smartphones – ab Pixel 2 bis Pixel 4 XL – und in weiterer Folge auf weiteren Geräten verfügbar.
Quelle: Google Germany GmbH
#https://germany.googleblog.com/
2020/06/android-11-beta-ab-heute-verfuegbar.html#
Fachbegriffe:
Android, Mobilgerät