Großer Preis des Mittelstandes 2019: Laudert erhält Ehrenplakette
von Alexandra Oettler (Kommentare: 0)

Laudert hat beim „Großen Preis des Mittelstandes 2019“ die erste von acht Ehrenplaketten erhalten. 500 Gäste aus allen 16 Bundesländern waren zur Verleihung der Sonderpreise nach Würzburg angereist.
25. Großer Preis des Mittelstandes
Für den 25. Wettbewerb wurden im Jahr 2019 bundesweit insgesamt 5.399 kleine und mittelständische Unternehmen sowie wirtschaftsfreundliche Kommunen und Banken von insgesamt 1.400 Institutionen nominiert.
Ehrenplakette
Acht in den Vorjahren mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnete Unternehmen erhielten eine Ehrenplakette für mehrjährige überzeugende Leistungen. Darunter war auch der Kommunikations- und IT-Dienstleister Laudert.
Laudert war 2013 als Preisträger ausgezeichnet worden und danach jedes Jahr nominiert, in diesem Jahr unter anderem von der Bezirksregierung, Abgeordneten des Deutschen Bundestages, des Landtages und weiteren Institutionen.
Laudatio erwähnt KI und Unternehmenskultur
In der Laudatio wurde hervorgehoben, dass sich der Erfolg sowohl marktseitig mit zuletzt ca. 30 Mio. Euro Umsatz zeige, aber auch in der familienfreundlichen Unternehmenskultur und in Innovationsprojekten, wie zum Beispiel dem gemeinsamen Forschungsprojekt mit der Bergischen Universität Wuppertal zum Thema Künstliche Intelligenz.
Quelle: Laudert GmbH + Co. KG
#https://www.laudert.com/magazin/artikel/grosser-preis-des-mittelstandes-2019.html#
Fachbegriffe:
KI