HDE: Zahl der Online-Shopper in Deutschland wächst
von Alexandra Oettler (Kommentare: 0)
![E-Commerce Deutschland HDE Grafik E-Commerce Deutschland HDE Grafik](assets/images/f/hde-online-monitor-ecommerce-wachstum-2018-21de93e0.png)
Der Online-Handel in Deutschland wächst. Das zeigen aktuelle Zahlen des HDE-Online-Monitors 2019. Vor allem immer mehr Ältere entdecken das Einkaufen im Internet für sich.
Wachstumspotenziale bei 60 plus
Insgesamt fiel das Umsatzplus im Online-Handel 2018 mit 9,1 Prozent im Vergleich zu 2017 etwas schwächer aus als erwartet.
- Die Zahl der Online-Kunden in Deutschland wuchs zwischen 2016 und dem vergangenen Jahr um fünf Prozentpunkte von knapp 61 auf rund 66 Prozent der Verbraucher.
- 2016 gaben die Deutschen pro Person rund 1230 Euro für ihre Online-Einkäufe aus, zwei Jahre später waren es rund 130 Euro mehr.
- Insbesondere bei der Generation 60 plus wuchs die Zahl der Online-Kunden: So konnte hier ein Plus von elf Prozent im Jahr 2018 verzeichnet werden.
Zahlen für die einzelnen Branchen
Das Bild ist in den einzelnen Handelsbranchen sehr unterschiedlich:
- Wachstumstreiber sind vor allem die Bereiche Lebensmittel und Kosmetik, Heimwerken und Garten sowie Wohnen und Einrichten.
- Den größten Online-Anteil am Umsatz weisen seit Jahren die Branchen Bekleidung und Accessoires sowie der Elektrohandel auf.
- Der Umsatz mit Lebensmitteln stieg 2018 im Vorjahresvergleich um fast 16 Prozent. Insgesamt erzielt der Handel in diesem Bereich dennoch lediglich ein Prozent seines Umsatzes online.
Der HDE-Online-Monitor 2019 wurde vom IFH Köln im Auftrag des Handelsverbandes Deutschland erstellt. Weitere Informationen sind über den Link zu Quelle zu finden.
Quelle: Handelsverband Deutschland - HDE e.V.
#https://einzelhandel.de/presse/aktuellemeldungen/12164-hde-online-monitor-2019-generation-60-plus-entdeckt-den-online-handel#
Fachbegriffe:
E-Commerce, Internet