Keep In Mind erstellt Mobile-PDFs mit callas-Technologie
von Alexandra Oettler (Kommentare: 0)

Das Unternehmen Keep In Mind unterstützt Verlage beim Digital Publishing. Jetzt hat Keep in Mind mit Technologie von callas software die Lösung e-dicola entwickelt, die PDF-Dateien so aufbereitet, dass sie auf mobilen Endgeräten korrekt dargestellt werden.
Print-Publikationen für Mobil optimieren
Keep In Mind verarbeitet mit e-dicola täglich große Mengen an PDF-Dateien in unterschiedlichster Qualität, sodass diese für die digitale Veröffentlichung auf Smartphones, Tablets oder Smart-TVs geeignet sind. Hierzu bereinigt e-dicola die eingehenden Dateien von Fehlern und minimiert deren Größe. Mit der Integration der callas pdfToolbox verläuft dieser Bereinigungs-Workflow vollständig automatisiert.
Automatisierung mit pdfToolbox
Bisher nutzte das Unternehmen dafür selbst entwickelte Algorithmen. Mit der Integration von pdfToolbox in e-dicola ist es nun möglich, den kompletten Workflow – vom Eingang der PDF-Dateien, deren Aufbereitung bis hin zur Bereitstellung in der Cloud – zu automatisieren.
Bei der Anpassung soll pdfToolbox selbst umfangreiche PDFs verkleinern und optimiert die internen PDF Strukturen. Dabei soll eine gute Qualität für die Lesbarkeit gewährleistet werden.
Da Keep In Mind seine Infrastruktur komplett auf Cloud-Services aufgebaut hat, entschied sich das Unternehmen, pdfToolbox mit dem callas License Server zu implementieren.
Quelle: callas software GmbH / Keep In Mind / good news! GmbH
#https://www.callassoftware.com/de/news/2019/08/keep-in-mind-erstellt-tablet-und-smartphone-optimierte-pdfs-automatisiert-mit-callas-pdftoolbox#
Fachbegriffe:
PDF, mobile Endgeräte, Smartphone, Tablet-PC