Markenumstellung mit Hilfe von socoto: Aus Basler wird Baloise

von Alexandra Oettler (Kommentare: 0)

Baloise setzt auf socoto
Neuer Markenauftritt und neuer Name für Baloise. Bild: socoto

Im Zuge ihrer One-Brand-Strategie bekommt die ehemalige Basler-Versicherungsgruppe länder- und unternehmensübergreifend den neuen Namen Baloise. Und das mit über 550 selbstständigen Vertriebspartnern im Bereich Finanz- und Versicherungslösungen. Die Umstellung wurde von socoto begleitet.

Markenumstellung auf Baloise

Der Stichtag zur Names- und Markenumstellung war der 5. Oktober 2022. Baloise definierte konzernweit das CI neu und passte die einzelnen Kommunikationsmittel an, die die knapp 400 selbstständigen Agenturen mit ihren über 550 Vertriebspartnern in Deutschland für ihre lokale Werbung nutzen.

Dabei reicht die Bandbreite von Bannern für lokales Sponsoring am Sportplatz über Autobeschriftungen bis hin zu 18/1 Außenwerbung sowie die komplette Geschäftsausstattung der einzelnen Agenturen.

Timing mit dem Marketingportal von socoto

Baloise konnte beim Rebranding auf die Unterstützung der Partner setzen – von Kreativagenturen, Druckereien und Werbemittelanbietern bis hin zur Außenwerbung am Point of Sale. Dabei haben alle Mitarbeitenden und Vertriebspartner an einem Strang gezogen, so dass Unternehmen.

Dass alles im geplanten Timing abläuft, ist laut Baloise auch dem Marketingportal von socoto zu verdanken. Für Baloise war es wichtig, dass den Agenturen alle Werbemittel pünktlich bzw. mit einer gewissen Vorlaufzeit zur Verfügung standen, so dass es keinen Werbebruch gab.

Über das Marketingportal von socoto lässt sich festlegen, welche Assets bis zu welchem Punkt abrufbar sind. Das ist grundsätzlich möglich aber besonders wichtig bei einem CI-Wechsel.

Quelle: socoto gmbh & co. kg

#https://www.socoto.com/de/details/baloise/#

Fachbegriffe:
Marketingportal, CI

Zurück