MarkStein Software: Workflow mit Drupal und WordPress
von Alexandra Oettler (Kommentare: 0)
Das Publishing-System tango von MarkStein verknüpft den digitalen Workflow mit einer Print-Lösung und ermöglichen so ein kanalübergreifendes Arbeiten ohne Medienbrüche.
Digital Publishing mit Drupal
Inhalte aus tango können nun auch direkt im Web-CMS Drupal veröffentlicht werden. Dazu nutzt tango die aktuelle REST-API von Drupal. Dabei stehen folgende Funktionen stehen zur Verfügung:
- Online-Artikel erstellen: Der Artikel wird in Drupal als Entwurf abgelegt. Er ist noch nicht veröffentlicht.
- Online-Artikel anzeigen: Der übertragene Artikel kann in Drupal betrachtet werden. Ist der Artikel noch nicht freigegeben, muss sich der Betrachter in Drupal anmelden.
- Online-Artikel ändern: Alle Daten des Artikels in Drupal werden verworfen. Der Artikel-Inhalt aus tango wird erneut übertragen. Der Artikel wird erneut auf Entwurf gesetzt.
- Online-Artikel publizieren: Der Artikel wird von Entwurf auf Standard gesetzt und ist somit veröffentlicht.
- Entwurf: Der Artikel wird auf Entwurf gesetzt und ist nicht mehr öffentlich sichtbar.
- Online-Artikel löschen: Der Artikel wird aus Drupal gelöscht.
- Verbindung trennen: Die Verbindung des Artikels zu Drupal wird aufgehoben.
Die Drupal-Schnittstelle ist ab sofort verfügbar.
Content First mit WordPress
Blog-Beiträge aus WordPress können künftig direkt in das tango Publishing-System übertragen und dort weiterverarbeitet und publiziert werden. Per Drag & Drop eines WordPress-Beitrags auf die tango Oberfläche wird ein neuer tango-Artikel oder ein Textelement im Layout angelegt. Bilder können ebenfalls aus WordPress nach tango importiert werden. Die neue WordPress-Schnittstelle soll ab Herbst 2023 in tango zur Verfügung stehen.
Quelle: MarkStein Software Entwicklungs- und VertriebsGmbH
#https://www.markstein.com/tango-media.html#