Neue Customer-Journey-Strategien für Google Ads
von I. Melaschuk (Kommentare: 0)

Google stellte auf dem Kongress Marketing Live 2019 neue Anzeigenformate vor, die vor allem die zunehmende Nutzung des Smartphones bei der Interaktion mit Marken berücksichtigen.
Discovery-Anzeigen
Das Anzeigenformat „Discovery“ wird über den YouTube-Startseitenfeed, über Gmail sowie über Discover verfügbar sein. (Anmerkung der Redaktion: In der Google App oder im Browser können via Discover-Feed Informationen und Meldungen zu bestimmten Themen zusammengefasst werden.)
Produkte werden in Verbindung mit den Themen, die den Nutzer interessieren, in einem Bildkarussell präsentiert und nativ ausgespielt. Signale zur Nutzerabsicht werden verknüpft und so eine personalisierte Anzeigenausspielung ermöglicht. Discovery-Anzeigen sollen im Laufe des Jahres für Werbetreibende weltweit ausgerollt werden.
Gallery-Anzeigen
Das neue Anzeigenformat Gallery Ads zeigt mehr von den Inhalten auf der Seite der Google-Suchergebnisse. Der Vorteil ist laut Google, dass Nutzer, die bereits eine bestimmte Suchabsicht haben, in einem visuell ansprechenden Format eindeutig sehen, was die Marke zu bieten hat.
Deep-Link-Anzeigen für Mobile
Deep-Link-Anzeigen für Apps über Google Ads werden in den nächsten Wochen gestartet. Such-, Display- und Shopping-Anzeigen leiten dann direkt auf die entsprechende Seite in der mobilen App des Markenunternehmens, sofern diese auf dem Gerät installiert ist.
Auf diese Weise können Kunden direkt eine gewünschte Aktion durchführen, wie etwa kaufen, eine Reise buchen oder ein Abendessen bestellen.
Quelle: Google LLC
#https://www.thinkwithgoogle.com/intl/de-de/insights/blog/werbeinnovationen-fuer-eine-neue-consumer-journey/#
Fachbegriffe:
Ad, Customer-Journey, Smartphone, Mobile-Marketing