Neue Plattform: Mit ID4Y.cloud Adobe InDesign-Dateien online bearbeiten
von Alexandra Oettler (Kommentare: 0)
Mit dem Onlinedienst ID4Y.cloud der Konzept-iX Software GmbH lassen sich Dateien im InDesign-Format im Browser bearbeiten. Typische Anwendungsgebiete sind laut Anbieter Datenerfassungen, Übersetzungen, Korrekturen und Freigaben.
ID4Y.cloud für Abstimmungsprozesse
Adobe InDesign ist im Publishing weit verbreitet. Allerdings sind in die Abstimmungs-, Übersetzungs- oder Freigabeprozesse oft viele Personen eingebunden, die nicht aus dem Bereich der Mediengestaltung stammen. Mit ID4Y.cloud stellt Konzept-iX Software eine neue Cloud-Plattform vor, die speziell auf diese Aufgabe zugeschnitten ist.
Online-Plattform
Alle Prozesse und Kommunikationen werden über ID4Y.cloud zentralisiert. Die Plattform basiert auf der etablierten iXentric-Technologie.
Das Kernstück bildet ein Onlineeditor, der die direkte Bearbeitung von InDesign-Dateien mittels eines Webbrowsers ermöglicht. Die Editierung erfolgt standverbindlich per WYSIWYG und ohne Formatwandel. Das System arbeitet durchgängig mit nativen InDesign-Dateien in den Versionen CS6 bis CC2020.
Arbeitsweise
Die Projekt-Manager weisen den Bearbeitern die Dokumente zu. Dabei können sie festlegen, welche Texte, Tabellen oder Bilder vom Bearbeiter wie editiert werden dürfen. Nach der Bearbeitung wird die Datei per Knopfdruck virtuell zurückgegeben.
In seiner Liste behält der Projekt-Manager einen Überblick der aktiven Projekte. Ist die Bearbeitung beendet, kann er die Dokumente als Paket herunterladen und weiterverarbeiten.
Interessierte können die Plattform kostenlos ausprobieren. Informationen dazu sind über den Link zur Quelle zu finden.
Quelle: Konzept-iX Software GmbH
#https://konzept-ix.com/pm-id4y/#
Fachbegriffe:
WYSIWYG, Browser, Übersetzungs-Management, Cloud Computing