Obility bietet schlüsselfertige Web-to-Print-Shops für den Direkteinstieg ins Online-Geschäft
von I. Melaschuk (Kommentare: 0)
Obility, Hersteller der gleichnamigen E-Business-Printlösung, bietet seinen Kunden ab dem zweiten Quartal 2015 unmittelbar einsetzbare Online-Shops, die sogenannten Obility Business Shops, die auf Basis des E-Commerce- und Web-to-Print-Systems Obility entwickelt wurden. Diese Lösungspakete sind für verschiedene Geschäftskonzepte, wie zum Beispiel Kalender, Großformatdrucke oder Grußkarten sowie geschlossene Shops für Geschäfte mit Stammkunden jeweils optimiert.
Online-Shop komplett mit kaufmännischen Funktionen
So umfasst der Obility Print Business-Shop für Akzidenzdruck Dienstleister-Funktionen wie Selbstregistrierung, Nachbestellungen, Statusverfolgung, flexibler Warenkorb, automatischer Mailversand, Erstellung und Versand kaufmännischer Belege, SEO-Unterstützung, Gutscheinsystem, ergänzende Info-Seiten, Online-Payment und Versand-Tracking.
Upgrade-fähige Versionen
Die Obility Business Shops sind wahlweise in Standard- oder Pro-Versionen mit erweiterter Funktionalität verfügbar, die Shopkunden noch mehr Einkaufserlebnis bieten. Bereits in der Standardversion gibt es die Möglichkeit, via Internet Druckprodukte zu konfigurieren, Preise zu kalkulieren und Druckdaten hochzuladen.
Die verschiedenen Obility Business-Shops können nachträglich jeweils zur Pro-Version erweitert werden, die zusätzliche Funktionen umfasst. Je nach Shop-System sind das beispielsweise Merkzettel, Zwischenspeichern, Zubehör- oder Aktionsartikel, downloadbare Angebote sowie erweitertes Online-Payment oder Versand-Tracking.
Mobil einsetzbare Shopoberflächen
Die Obility-Lösungen tragen auch der Tatsache Rechnung, dass mehr und mehr Produkte online über mobile Geräte eingekauft werden – daher sind die Shops komplett Responsive. Unabhängig von den eingesetzten Browsern oder Endgeräten passt sich das Design stets für die optimale Ansicht und Bedienung an. Hat zum Beispiel ein Druckeinkäufer sein Druckerzeugnis über ein iPhone konfiguriert, kalkuliert und bestellt, erhält er vom Obility Print Business-Shop automatisch eine E-Mail-Bestätigung. Diese enthält einen Link, über den er seine Druckdaten später von seinem PC aus in den Shop hochladen kann.
Quelle: Obility GmbH / Redaktionsbüro Maruschzik
Fachbegriffe:
E-Business, E-Shop, Web-to-Print, mobile Geräte