Out-of-Home Reichweiten: Neubewertung durch die agma

von I. Melaschuk (Kommentare: 0)

Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) hat ihre Daten zur Out-of-Home-Werbung aktualisiert, um die sich kontinuierlich ändernden Mobilitätsmuster und Straßenverläufe in Deutschland realitätsnah abzubilden.

Gestiegene Mobilität berücksichtigt

Durch die Überprüfung des Mobilitätsverhaltens konnte gezeigt werden, dass die Out-of-Home-Werbeflächen in der Vergangenheit unterbewertet wurden.

Die Leistungswerte steigen durchschnittlich um 13 Prozent. Die ma Out of Home bietet nun Leistungswerte für rund 276.000 OoH-Standorte, darunter mehr als 5.000 digitale Werbeflächen.

Die agma erhebt regelmäßig Reichweiten von Zeitungen und Zeitschriften, Radio und Fernsehen, Außenwerbung sowie Online-Medien und ist eine wichtige Grundlage für Mediaplanungsstrategien und Verteilung von Werbebudgets in Deutschland.

Quelle: Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma)

#https://www.agma-mmc.de/presse/pressemitteilungen/
pressemitteilung/dynamik-in-der-ma-2023-out-of-home-aktualisierung-der-mobilitaetsfrequenzen-und-verkehrs-geometrie#

Fachbegriffe:
Mediabuchung, Out-of-Home

Zurück