Peter Kölln stellt Product Content Management für die Zukunft auf

von I. Melaschuk (Kommentare: 0)

Der Markenartikel-Hersteller Peter Kölln arbeitet mit dem Spezialisten BAYARD an einem integrierten Produktdaten-Management. Das Ziel ist eine schnellere Einführung neuer Produkte und die Anbindung aller Export-Länder.

Standardisierte Produktdaten

Bis Ende Januar 2024 wird das Unternehmen auf den GDSN-Datenpool b-synced von BAYARD wechseln, um den Handel in möglichst allen Ländern mit dem Product Content seiner rund 500 relevanten Artikel zu versorgen. GDSN steht für “Global Data Synchronisation Network” und ist ein weltweit verfügbares standardisiertes System zum Austausch von Produktinformationen zwischen Handelspartner.

Lösung für konsistentes Produktdaten-Management

Mit dem Produkt BYRD bietet BAYARD eine fortschrittliche Technologie für das Management des gesamten Produktinhaltslebenszyklus an, ermöglicht ein konsistentes Product Information Management und die Anbindung an die verschiedenen Systeme von Peter Kölln.

Diese Technologie ist speziell auf verschiedene Branchen zugeschnitten und kann ohne Anpassungs- oder Implementierungsaufwand eingesetzt werden. BYRD beinhaltet Module für das Management von Produktinformationen (PIM), die Syndizierung von Produktinhalten, die Aggregation von Produktdaten und die Klassifizierung von Produkten mithilfe künstlicher Intelligenz sowie den Zugriff auf den etablierten GS1-zertifizierten GDSN-Datenpool b-synced.

Quelle: Bayard GmbH

#https://bayard-consulting.com/presse-news-mit-byrd-macht-peter-koelln-sein-product-content-management-fit#

Zurück