Print & Digital Convention informiert über Programmatic Print
von Alexandra Oettler (Kommentare: 0)

Vom 16. bis 17. Mai 2023 können sich Marketing-Entscheider auf der Print & Digital Convention in Düsseldorf über Programmatic Print informieren.
Print & Digital Convention
Programmatic Print inzwischen den Nischen entwachsen ist. Ein Blick auf die Vorträge der PPA-Stage innerhalb der Print & Digital Convention zeigt die ganze Bandbreite auf.
- Moderator Gerhard Märtterer von der PPA Programmatic Print Alliance präsentiert ein aufeinander aufbauendes Programm mit 10 Experten und Expertinnen.
- Der erste Tag beginnt mit Praxisbeispielen. Für den B2B-Bereich zeigt Dr. Stephan Lehmke von 4R Innovation am Beispiel der Pistor AG, wie die Balance gelingt zwischen kreativer, manueller Gestaltung und vollautomatischer, regelbasierter Generierung von Dokumenten.
- Für den B2C-Bereich illustriert Raimund Leykauf von DIALOG KOMPLEX am Beispiel von BMW Motorrad Deutschland, wie mit personalisierten Print- und Digitalformaten neue Leads generiert und mehrstufig qualifiziert werden.
- Eine weitere Systemkategorie sind Marketingportale, die Self-Services für Handels- und Vertriebspartner von Markenunternehmen bieten. Ira Melaschuk von Melaschuk-Medien führt in beide Thematiken ein.
- Frank Siegel von Obility klärt auf, wie die Geschäftsprozesse eines Print-Service-Providers integriert und automatisiert werden.
- Am zweiten Tag stellt Thorsten Hamann von Laudert die provokante Frage: „ROI von über 700% im Programmatic Print – und Ihr gebt Euch noch immer mit den mageren Online-KPIs ab?“
- Tobias Voigt von markenmut gibt einen Einblick in das Labor modernen Marketings. Er klärt auf, warum ein gut eingespieltes Toolstack heute wichtig ist und welche Auswirkungen die Marketing Automation auf den Einsatz von Programmatic Print hat.
- Toolstacks stecken auch in Marketingportalen. Dr. Elena Krause-Söhner von Mayer-Digital führt am Beispiel von Wunderhub vor, wie Marketer personalisierte und individualisierte Print-Produkte zentral steuern können.
- Anja Visscher von der Buchungsplattform Pryntad zeigt, wie es ihrem Team gelungen ist, die Printwerbung digital und programmatisch buchbar zu machen.
- Zum Abschluss zeigt Patrick Donner von Traffic, wie Marketing Automation stets dann die höchste Effizienz erreichen kann, wenn sie kanalübergreifend das Zusammenspiel von Print- und Onlinemarketing choreografiert.
Weitere Informationen sind über den Link zur Quelle zu finden.
Quelle: PPA – Programmatic Print Alliance / Fachverband Medienproduktion e.V. (f:mp)
#https://www.f-mp.de/news/programmatic-print-befluegelt-channel-intelligence#
Fachbegriffe:
Programmatic Printing, B2B, Marketingportal, Marketing Automation