Print ergänzt Digital: EHI-Marketingmonitor mit Prognose zur Handelswerbung

von Alexandra Oettler (Kommentare: 0)

EHI Marketingmonitor 2023-2026
Die EHI-Studie Marketingmonitor Handel fragte nach Alternativen zum Papier-Prospekt, wobei die App am häufigsten genannt wurde. Bild: EHI

Der Marketingmonitor 2023-2026 von EHI basiert auf einer Online-Befragung und begleitenden persönlichen Interviews im deutschen Handel. Die Studie untersucht unter anderem das Verhältnis von Printwerbung zu digitalen Kanälen.

EHI Marketingmonitor

Corona hat auch den Media-Mix in der Werbung stark beeinflusst. In der Hochphase der Pandemie mussten Händler oft kurzfristige Entscheidungen treffen. Dadurch haben digitale Medien mit kurzer Vorlaufzeit deutlich zulegen können.

  • So haben digitale Medien in 2021 mit 34 Prozent des Werbemarkts erstmals die Anteile für Print (30 Prozent) überholt.
  • Dieser Höhenflug hat sich schon im folgenden Jahr 2022 wieder abgeschwächt und liegt in 2023 bei 41 Prozent (Print) zu 27 Prozent (Digital).
  • Klassische Medien wie TV, Funk oder Plakat nehmen einen Anteil von rund 17 Prozent ein und das Schlusslicht bilden CRM-Medien (Kundenkarten, Dialogmarketing) mit einem Anteil von 14,5 Prozent.

Digital gewinnt in der Prognose

In der Langzeit-Betrachtung zeigt sich ein stabiler Trend zu Gunsten von digitalen Medien: Seit 2012 haben die digitalen Medien ihren Anteil in der Werbung verfünffacht. Auch die Prognose für 2026 fällt zu Gunsten der digitalen Medien aus. Ein Anteil von 35 Prozent wird ihnen prognostiziert gegenüber Printmedien mit nur noch 25 Prozent.

Digitale Werbemedien werden den gedruckten Prospekt demnach zumindest zum Teil ablösen. Am geeignetsten erscheint den Marketingverantwortlichen dafür die App (22,8 Prozent der Nennungen). Als weitere relevante Alternativen wurden digitale Prospektportale (17,5 Prozent), Newsletter (14 Prozent) und Social Media (8,8 Prozent) genannt.

Weitere Informationen sind über den Link zur Quelle zu finden.

Quelle: EHI Retail Institute

#https://www.ehi.org/themen/marketing/digitale-alternativen-zur-printwerbung/#

Zurück