Programmatic Print Alliance: Der Verband wächst weiter
von Alexandra Oettler (Kommentare: 0)

Die Botschaften der Programmatic Print Alliance (PPA) verbreiten nun schon 10 Medienpartner in Deutschland, Österreich, der Schweiz. Mit PRINTmatters ist der Verband seit Juni auch in Holland aktiv.
Print & Digital Convention (PDC) und PPA-Imagebroschüre
Im Mai, bereits kurz vor der Print & Digital Convention, erschien die zwölfseitige PPA-Imagebroschüre mit dem Claim „Wir bringen das datengetriebene Marketing zu Papier“.
Aus den Impulsen der PPCs heraus entstand bereits 2021 der Wunsch zur Gründung der PPA. Auf der diesjährigen PDC am 16. bis 17. Mai 2023 zeigte sich die PPA mit Präsentationen und Vorträgen. Zu den Vorträgen liegen inzwischen Downloads bereit.
PPA-Aktionen und Events mit Medienpartnern
Zusammen mit Medienpartnern, sowie wie auch über Kooperationen mit Interessenpartnern (mit der Drupa, dem DDV und weiteren) entwickelt die PPA Präsentationsplattformen für PPA-Mitglieder auf Kongressen, Messen und Events. Den Anfang machte das Fundraising-Symposium am 23. und 24. März 2023 in der Goethe-Universität Frankfurt. Zwei PPA-Mitglieder nutzten diese Möglichkeit. Aktuell steht auf der Agenda das Mitwirken auf der DMEXCO, dem PRINTmatters Vakdag in Holland, auf der Drupa 2024 und der OMR 24.
Drupa-Engagement
Im Drupa-Jahr 2024 wird es keine eigenständige Print & Digital Convention geben. Stattdessen ist die Kongress-Messe fester Bestandteil der Drupa. Dazu sind in Summe drei Formate geplant:
- PDC organisiert die offiziellen Guided Tours der Drupa (Programmatic Print ist eine der geplanten Touren)
- PDC mit eigenem Messestand
- PDC ist für einen Kongresstag im Drupa-Cube verantwortlich
Quelle: Fachverband Medienproduktion e.V. / Programmatic Print Alliance
#https://www.programmatic-print.org/de#
Fachbegriffe:
Programmatic Printing, Print