SDZeCOM implementiert PIM/MAM-System für RAICO Bautechnik
von Alexandra Oettler (Kommentare: 0)

Die RAICO Bautechnik GmbH beauftragt den Systemintegrator SDZeCOM mit der Implementierung einer zentralen PIM-(Produktinformations-Management-) und MAM-(Media-Asset-Management-)Anwendung. Das System von Contentserv soll Basis für eine durchgängige Produktkommunikation für zahlreiche Ausgabemedien bieten.
RAICO Bautechnik
1992 in Erkheim gegründet, hat die RAICO Bautechnik GmbH heute ihren Sitz in Pfaffenhausen in der Nähe von Mindelheim. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt als Systemhaus Verglasungssysteme für Fassaden, Aluminiumfenster und -türen. Das Sortiment umfasst aktuell über 8.000 Artikel, die derzeit in drei Sprachen mit knapp 100.000 Bildern beziehungsweise Dokumenten verwaltet werden.
System von Contentserv
Der Systemintegrator SDZeCOM wurde mit der Implementierung einer zentralen PIM- und MAM-Anwendung von Contentserv beauftragt. Bereits in der ersten Projektphase wird hierfür ein Entwicklungssystem aufgesetzt. Anschließend werden die vielzähligen Produktinformationen Schritt für Schritt in das neue zentrale PIM/MAM-System migriert.
Datenblätter über priint:comet
In der nächsten Entwicklungsstufe wird die automatisierte Erstellung der zahlreichen Datenblätter und Printmedien über das InDesign-Plug-in priint:comet von Werk II erfolgen.
In einer späteren Projektphase sollen die weiteren Touchpoints umgesetzt werden. Dazu zählen die Anbindung der Webseite sowie die Generierung von kundenindividuellen Produktdatenexporten – unter anderem auch für BIM (Building-Information-Modeling; deutsch Bauwerksdatenmodellierung).
Quelle: SDZeCOM GmbH & Co. KG
#https://www.sdzecom.de/raico-bautechnik-gmbh/#
Fachbegriffe:
PIM, MAM, Database Publishing, Touch-Point