Studie: Umsätze im Online-Handel rückläufig

von I. Melaschuk (Kommentare: 0)

Studie „E-Commerce-Markt Deutschland 2023“ von EHI und ecommerceDB

Die Studie "E-Commerce-Markt Deutschland 2023" von EHI und ecommerceDB zeigt, dass die Zeiten des Wachstums im deutschen Onlinehandel vorerst vorbei sind. Die 1.000 umsatzstärksten B2C-Onlineshops in Deutschland verzeichnen einen Umsatzrückgang von 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Kleine Onlineshops legen zu

Kleinere Shops hingegen zeigen ein starkes relatives Wachstum. Der deutsche E-Commerce-Markt ist nach wie vor stark konzentriert, aber die Marktkonzentration sinkt leicht aufgrund der Umsatzrückgänge bei den großen Onlineshops.

Amazon führt

Amazon.de führt weiterhin das Ranking an, gefolgt von otto.de und zalando.de. Aboutyou.de steigt erstmals in die Top-10 auf. Die Studie weist auch die Top-10 der B2C-Marktplätze aus, wobei amazon.de seine Spitzenposition behält.

Quelle: EHI Retail Institute GmbH

#https://www.ehi.org/presse/erstmals-ruecklaeufiger-umsatz-im-e-commerce/#

Fachbegriffe:
E-Commerce, B2C, Online-Marktplatz

Zurück