FM-Raster
= Frequenzmodulierter Raster. Rasterverfahren im Printbereich, das mit sehr kleinen Bildpunkten gleicher Größe arbeitet. Die Bildwiedergabe wird durch unterschiedlich dichte Streuung der Punkte erreicht. Lichte Bildstellen haben wenig Bildpunkte, tiefe Bildstellen mehr.
Andere Verfahren
Im Gegensatz dazu steuert das konventionelle amplitudenmodulierte Rasterverfahren (AM-Raster) die Bildwiedergabe durch Variation der Punktgrößen und Rasterwinkel. FM-Raster sind nicht Moiré-anfällig und ermöglichen eine fotorealistische Halbtonwiedergabe. Ein unruhiges Bild kann in glatten Flächen, homogenen Rasterflächen oder Verläufen entstehen.

Fachbegriffe mit F
- Fachbegriff Farbkanal
- Fachbegriff Farbmanagement
- Fachbegriff Farbprofil
- Fachbegriff Farbraum
- Fachbegriff Farbtemperatur
- Fachbegriff Farbtiefe
- Fachbegriff Farbunterschied
- Fachbegriff Feindaten
- Fachbegriff Firewall
- Fachbegriff Flash
- Fachbegriff FM-Raster
- Fachbegriff Follower
- Fachbegriff Formproof
- Fachbegriff Freeware
- Fachbegriff Frontend
- Fachbegriff FTP
- Fachbegriff Fulfillment