Normlichtarten
Die Normlichtarten nach CIE sind für die Farbabstimmung wichtig. Da Farbeindrücke stark von der Beleuchtungsfarbe abhängen, sollte die Beurteilung eines Farbtons nur in Verbindung mit einer definierten Lichtart erfolgen. Dazu werden spezielle Lampen verwendet, die einer bestimmten Lichtart entsprechen. Die Farbe einer Lichtart kann durch die Farbtemperatur, gemessen in Kelvin, bestimmt werden.
Häufig verwendete Lichtarten
Für die Farbabstimmung wird in der Regel die Lichtart D50 verwendet, die der Farbe des Tageslichts und einer Farbtemperatur von 5000 Kelvin entspricht. Mithilfe des Ugra-Farbtemperatur-Indikators kann visuell festgestellt werden, ob eine Lichtart dieser Anforderung entspricht.

Fachbegriffe mit N
- Fachbegriff Native App
- Fachbegriff Native-Advertising
- Fachbegriff Navigation
- Fachbegriff Newsletter
- Fachbegriff NFC
- Fachbegriff Normlichtarten