Benutzeroberfläche
Eine Benutzeroberfläche ist Teil des Computer-Frontends und bezieht sich auf die visuelle und interaktive Schnittstelle zwischen einem Nutzer und einer Softwareanwendung. Sie ermöglicht es dem Nutzer, mit der Anwendung zu interagieren und die Funktionen zu steuern.
Anforderungen an Benutzeroberflächen
Eine gute Benutzeroberfläche zeichnet sich durch mehrere Faktoren aus:
- Intuitive und leicht verständliche Bedienbarkeit.
- Ansprechende Gestaltung.
- Klare Strukturierung und Navigation.
- Einheitliche Gestaltung von Schaltflächen und Menüs.
- Angemessene Größe und Platzierung von Bedienelementen.
- Schnelle Reaktionszeit auf Nutzerinteraktionen.
- Barrierefreie Nutzungsmöglichkeit für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten oder Einschränkungen.
Eine gute Benutzeroberfläche trägt maßgeblich zur User Experience (UX) bei und kann somit den Erfolg einer Anwendung beeinflussen.
Fachbegriffe mit B
- Fachbegriff B2B
- Fachbegriff B2C
- Fachbegriff Backend
- Fachbegriff Benutzeroberfläche
- Fachbegriff Best-of-Breed
- Fachbegriff Bewegtbild
- Fachbegriff Bidirektional
- Fachbegriff Big Data
- Fachbegriff Bitmap
- Fachbegriff Blackberry
- Fachbegriff Blätterkatalog
- Fachbegriff Blockchain
- Fachbegriff Blog
- Fachbegriff Bluetooth
- Fachbegriff BMP
- Fachbegriff Browser