Tracking
Dt. Verfolgung. Tracking umfasst sämtliche Bearbeitungsschritte, welche der Nachverfolgung bestimmter Objekte dienen.
Arten
Tracking wird sowohl im Bereich der Positionsbestimmung von Personen und Gütern als auch im Online-Marketing zur Erfolgs- und Nutzerverhaltens-Kontrolle eingesetzt. Mittels Tracking-Technik können Personen aber auch Geräte wie Smartphones über GPS-Systeme geortet werden. Auch Waren und deren Sendungsverlauf, die im Rahmen des E-Commerce-Handels gekauft wurden, lassen sich mittels Funktechnik verfolgen.
Abgrenzung
Im Kontext des Online-Marketings kann mittels Eye-Tracking und User-Tracking beispielsweise das Klickverhalten sowie das Blickverhalten eines Internet-Nutzers auf einer Website ermittelt und analysiert werden, was beispielsweise der Optimierung der Web-Usability dient. Das Tracking einer Website über Tools zur Web-Analyse ermöglichen Einblicke in Seitenaufrufe, Absprungraten, Conversion-Rates, Besuchsdauer u.v.m.
Fachbegriffe mit T
- Fachbegriff Tablet-PC
 - Fachbegriff Targeting
 - Fachbegriff TCP/IP
 - Fachbegriff Template
 - Fachbegriff TIFF
 - Fachbegriff Time-to-Market
 - Fachbegriff Tintenstrahldrucker
 - Fachbegriff TMS
 - Fachbegriff Tonwertumfang
 - Fachbegriff Tonwertzunahme
 - Fachbegriff Tool
 - Fachbegriff Touch-Point
 - Fachbegriff Tracking
 - Fachbegriff Traffic
 - Fachbegriff Trigger-E-Mail
 - Fachbegriff TrueType Schriften
 - Fachbegriff Type1-Schriften