WYSIWYG
Ein Akronym für den Ausdruck „What You See Is What You Get“, zu deutsch: Was du siehst, ist das, was du bekommst. Damit gemeint ist ein Eingabeprinzip aus dem Bereich des Webdesigns.
Prinzip
Als WYSIWYG-Editoren werden Bearbeitungsprogramme bezeichnet, welche neben Quellcodes auch die optische Ausgabe der Inhalte so anzeigen, wie sie der späteren Ausgabe entsprechen.
Bei der Programmierung einer Website beispielsweise, wird diese mittels Editor im Internet-Browser genauso angezeigt, wie später ausgegeben. Vor allem Content-Management-Systeme (CMS) und E-Mail-Marketing-Tools arbeiten mit WYSIWYG-Editoren. Damit ist es auch Nutzern ohne ausgiebige HTML- oder Programmierkenntnisse möglich Websites zu erstellen.
Fachbegriffe mit W
- Fachbegriff Wearables
- Fachbegriff Web 2.0
- Fachbegriff Web 3.0
- Fachbegriff Web-Analyse
- Fachbegriff Web-App
- Fachbegriff Web-CMS
- Fachbegriff Web-to-Print
- Fachbegriff Web-to-Publish
- Fachbegriff Webcrawler
- Fachbegriff Webfonts
- Fachbegriff Windows Phone
- Fachbegriff Wissensgraph
- Fachbegriff Workflow
- Fachbegriff WWW
- Fachbegriff WYSIWYG