Trend 6: Orientierungshilfen und Kooperationen zur Auflösung der Komplexität
Trend: Die zunehmende Komplexität im Bereich der Medienproduktion und Kommunikation verlangt nach Übersicht und Orientierung, aber auch nach Kooperationen, um die vielfältigen Anforderungen bei der Umsetzung von Medienproduktions-Projekten erfüllen zu können.
Fachverband Medienproduktion (f:mp.) e.V.

Der f:mp. war mit einem Gemeinschaftsstand auf der drupa vertreten. Hier zeigten u.a. das Unternehmen Margreff Druck und Medien gemeinsam mit dem Crossmedia-Dienstleister Viva-mediale Augmented-Reality- und Crossmedia-Anwendungen. So konnten Messebesucher ein virtuelles Tischtennis-Match absolvieren oder einen Rundgang in einer Immobilie machen. Ein gutes Beispiel für eine gelungene Kooperation zwischen Druckerei und spezialisiertem Dienstleister.
Werk II (System priint:suite)

Der Anbieter Werk II, Spezialist für systemgestütztes automatisiertes Publizieren, leistete mit der „Touchpoint Travel Map“ einen Beitrag im drupa innovation park, um Transparenz innerhalb der vielfältigen Kommunikationskanäle herzustellen. Die Übersicht zeigt über 130 Touch-Points (dt. Kontaktpunkte), von denen mehr als 30 mittels Druckprodukten, u.a. mit dem System priint:suite, realisiert werden können.
Melaschuk-Medien

Die Unternehmensberatung Melaschuk-Medien war im Infobereich auf dem drupa innovation park mit dem Fachbuch „Web-to-Publish|Web-to-Media: Wege crossmedialer Medienproduktion“ vertreten. Passend zum Themenschwerpunkt Multichannel bot das Buch eine Orientierung für die im drupa innovation park gezeigten Lösungen und war bei den Messebesuchern sehr gefragt – die Sonderauflage von 1.500 Exemplaren war nach Messeende vollständig ausgegeben.
Datum: 30.06.2016
Redaktion: I. Melaschuk