genera web-to-media
Aktualisiert am: 26.01.2024
Systembeschreibung genera web-to-media
Lokale Marketingmaterialien (Print - DigitalSignage - Social Media - Newsletter) steuern, erstellen, produzieren und verteilen Sie einfach und sicher mit unserem skalierbaren Web-to-Medium System. Unser bereits zweimal preisgekröntes Standardsystem wird ausschließlich von uns selbst in Deutschland entwickelt und passt sich so durch Customizing und zusätzliche Individualprogrammierung optimal an Ihre Bedürfnisse an.
Mit den Erweiterungsmodulen "DigitalSignage" (digitale Plakate) und "kundenindividuelle Kaufempfehlungen" (variabler Datendruck auf Basis von e-Shop-Daten) ist genera eines der führenden Produktionssystems für alle Anforderungen des modernen Omni-Channel-Marketings.
Erstinstallation: Web-to-Print: 2002, Web-to-Media: 2008
Bildergalerie
Referenzkunden
1a Autoservice; adidas AG; Bundesagentur für Arbeit; DATEV eG; FEGIME Deutschland; Georg Fischer Piping Systems; Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung; Iveco; JobCenter; KIND Hörgeräte Gruppe; SBB Schweizerische Bundesbahnen; Springer Fachmedien München; und weitere …
Medienkanäle (intern / extern)
Intern | Extern | |
---|---|---|
Ja | Ja | |
Website/Webshop | Ja | Ja |
Online/Mobile | Ja | Ja |
Out-of-Home | Ja | Ja |
Video/Audio | Ja | Ja |
Ja | Ja | |
Social-Media | Ja | Ja |
Intern | Extern | |
---|---|---|
Ja | Ja | |
Website/Webshop | ||
Ja | Ja | |
Online/Mobile | ||
Ja | Ja | |
Out-of-Home | ||
Ja | Ja | |
Video/Audio | ||
Ja | Ja | |
Ja | Ja | |
Social-Media | ||
Ja | Ja |
Zusatzinformationen Medienkanäle allgemein
Genera ist ein XML-basiertes Web-to-Media-System für höchste Ansprüche, das neben PDFs auch Web-Seiten, Online-Banner, HTML-Newsletter und barrierefreie PDFs verwalten, erstellen und ausgeben kann. Durch den Modulbaukasten stellen wir jedem Kunden wirtschaftlich das auf seine Bedürfnisse und Infrastruktur angepasste Web-to-Media Portal bereit.
Genera ist ohne InDesign-Server lauffähig, kann jedoch über seine IDML-Schnittstelle die aktuelle Stand-Alone-Version von InDesign integrieren. So kann der Anwender alle weiteren Funktionen und Schnittstellen von InDesign für seine Zwecke integrativ nutzen, ohne die hohen Kosten eines InDesign-Servers tragen zu müssen.
Module
Web-to-Print
Templatebasierte Erstellung von Flyern, Broschüren, Geschäftsausstattung, Anzeigen. Unterstütze PDF-Varianten:
low res. PDF; Office-PDF; high res. PDF; barrierefreies PDF
Standalone einsetzbar
Digitale Medien
Templatebasierte Erstellung von HTML Banner und Digitalen Plakaten (Digital Signage) über einen komfortablen HTML5 Editor. Digitale Plakate können vollständig ohne Player auf jedem beliebigen Bildschirm ausgespielt werden.
Standalone einsetzbar
variabler Datendruck
Durch die Einbindung von genow können hyperpersonalisierte gedruckte Dialogpost-Mailings einfach und komfortabel auf Basis Ihrer Recommendation Engine erstellt werden. Jeder Kunde erhält so die passenden Kaufempfehlungen.
Standalone einsetzbar
Kataloge
Anbindung PIM-System zur automatischen Produktion von Katalogen. Das System generiert im vom Anwender ausgewählten Layout die einzelnen Produktseiten, die durch Vor-/Nachspann- und Standseiten individuell ergänzt werden können.
Media-Asset-Management
Optional umfassende Medienverwaltung für alle Ausgabekanäle. Verwalten Sie Ihre Bild- und Video-Daten einfach und strukturiert nach Ihren Bedürfnissen. Behalten Sie stets im Überblick, welches Asset wann und wo eingesetzt wurde.
Standalone einsetzbar
e-Shop / Warenkorb
Der optional einbindbare Shop/Warenkorb ermöglicht das Bündeln von Bestellungen, die Bezahlung mit verschiedenen Zahlungsmitteln, aber auch die Verwendung von z.B. Gutscheinen.
Freier Editor
Der Editor kann mit verschiedenen Rechten aufgerufen werden. In der Variante "freie Gestaltung" können alle Platzierungen durch den Anwender direkt im Browser geändert und auch neu Rahmen (Text / Bild) hinzugefügt oder gelöscht werden.
InDesign-Import /InDesign-Export
Die Templates können aus der aktuellen InDesign-Version geladen werden. In genera All Media erstellte Dokumente werden vollständig ohne InDesign-Server generiert, lassen sich aber über das Export-Modul nach InDesign ausgeben und dort ggf. nachbearbeiten.
InDesign-Import /InDesign-Export
Weitere Module
Weitere Module:
Anbindung Translation-Management-Server (Across, Star), Single-Sign-On (LDAP), E-Shop,
dynamische Anzeigen, Monitoring, HTML-Newsletterportal, persönliche ToDo-Listen
Systembasis
Frontend-Geräte | Desktop-PC, Laptop, Tablet, Smartphone |
---|---|
Frontend-Betriebssysteme | Windows, Mac OS |
Frontend-Webbrowser | Standard Webbrowser in den gängigen aktuellen Versionen (u.a. Google Chrome, Firefox, MS Internet Explorer, Edge, Safari) |
Frontend-Technologie | React, HTML, HTML 5 |
Server-Betriebssysteme | Linux und Windows Server |
Server-Technologie | JAVA |
Webserver | Apache/Tomcat |
PDF-Engine |
FOP - KEINE InDesign Server Lizenz nötig! PDFlib IDML-Ausleitung zur Weiterverarbeitung in InDesign |
Datenbank-System | mySQL, MongoDB, OpenSearch |
Betrieb | auf Anbieter-Server oder auf Kunden-Server |
Frontend-Geräte | |
---|---|
Desktop-PC, Laptop, Tablet, Smartphone | |
Frontend-Betriebssysteme | |
Windows, Mac OS | |
Frontend-Webbrowser | |
Standard Webbrowser in den gängigen aktuellen Versionen (u.a. Google Chrome, Firefox, MS Internet Explorer, Edge, Safari) | |
Frontend-Technologie | |
React, HTML, HTML 5 | |
Server-Betriebssysteme | |
Linux und Windows Server | |
Server-Technologie | |
JAVA | |
Webserver | |
Apache/Tomcat | |
PDF-Engine | |
FOP - KEINE InDesign Server Lizenz nötig! PDFlib IDML-Ausleitung zur Weiterverarbeitung in InDesign |
|
Datenbank-System | |
mySQL, MongoDB, OpenSearch | |
Betrieb | |
auf Anbieter-Server oder auf Kunden-Server |
Schnittstellen
Druckvorschau und Druck | Ja, generell vorgesehen und zu InDesign auch bereits etabliert |
---|---|
Auftragssysteme | Ja, bereits etabliert für MediaSuite, AdWare, SAP |
Datenbanken | Alle JDBC Datenbanken wie z. B. Oracle, IBM DB2, Microsoft SQL, mySQL, PostgreSQL, usw. |
Sonstige | Schnittstellen durch XML auch zu andere Dritt-Systemen sehr leicht realisierbar und bereits mehrfach kundenindividuell etabliert |
Druckvorschau und Druck | |
---|---|
Ja, generell vorgesehen und zu InDesign auch bereits etabliert | |
Auftragssysteme | |
Ja, bereits etabliert für MediaSuite, AdWare, SAP | |
Datenbanken | |
Alle JDBC Datenbanken wie z. B. Oracle, IBM DB2, Microsoft SQL, mySQL, PostgreSQL, usw. | |
Sonstige | |
Schnittstellen durch XML auch zu andere Dritt-Systemen sehr leicht realisierbar und bereits mehrfach kundenindividuell etabliert |
Lizenzen
Kosten Einrichtung | Auf Anfrage - auf Basis einer kostenfreien Einstiegsberatung erstellen wir gerne ein individuelles Angebot. Die Kosten richten sich nach dem konkreten Projetkumfang |
---|---|
Kauf-Lizenz | |
Miet-Lizenz |
Ja
Die Kosten teilen sich in Einmalkosten für Einrichtung und Anpassungen (Projektkosten), in kostengünstige monatliche Nutzungslizenzen |
Kosten Einrichtung | |
---|---|
Auf Anfrage - auf Basis einer kostenfreien Einstiegsberatung erstellen wir gerne ein individuelles Angebot. Die Kosten richten sich nach dem konkreten Projetkumfang | |
Kauf-Lizenz | |
Miet-Lizenz | |
Ja
Die Kosten teilen sich in Einmalkosten für Einrichtung und Anpassungen (Projektkosten), in kostengünstige monatliche Nutzungslizenzen |
Für die Anbieter- und Systeminformationen auf dieser Webseite sind die jeweiligen Anbieter verantwortlich. Melaschuk-Medien übernimmt für die Inhalte keine Haftung. Meldungen nach dem Digital Services Act (DSA) können über das Kontaktformular erfolgen.