marcapo Marketingportal
Aktualisiert am: 30.01.2024
Systembeschreibung marcapo Marketingportal
Im Marketingportal werden zwei wesentliche Bereiche unterschieden: Die Self-Service-Marketing-Area und die Automation-Service-Marketing-Area.
Im Self-Service Bereich findet der Absatzpartner einer Marke ein breites Werbemaßnahmen-Sortiment inkl. Werbemitteln und Buchung.
Mit Auswahl der entsprechenden Werbemaßnahme erfolgt eine standardisierte Individualisierung basierend auf den im Portal angelegten Stammdaten. Weitere Individualisierungen können im Anschluss markenkonform manuell getätigt werden. Wurden Werbemittel und Mediamix ausgewählt, springt das System in den Warenkorb mit Freigabe-, Zahlungs- und Bestelloption für Einzelbuchungen.
In der Automation-Service-Marketing-Area liegt der Fokus auf Kampagnen. Der Vertriebspartner gibt sein gewünschtes Werbegebiet, die relevanten Werbethemen und das Budget an. Im nächsten Schritt wird auf Basis von KI und Big Data eine individuelle Werbeplanung erstellt, die so übernommen werden kann.
Erstinstallation: 2002 - aktuell von über 70 Markenunternehmen genutzt
Referenzkunden
ERGO, HUK-COBURG, Hansgrohe, Küche&Co., Goodyear, STIHL, WELLA, VELUX. Weitere Referenzen auf https://www.marcapo.com/referenzen.html
Medienkanäle (intern / extern)
Intern | Extern | |
---|---|---|
Ja | Ja | |
Website/Webshop | Ja | Ja |
Online/Mobile | Ja | Ja |
Out-of-Home | Ja | Ja |
E-Paper | Ja | Ja |
Apps | Nein | Ja |
E-Books | Ja | Ja |
Video/Audio | Ja | Ja |
Ja | Ja | |
Social-Media | Ja | Ja |
Suchmaschinen | Ja | Ja |
Intern | Extern | |
---|---|---|
Ja | Ja | |
Website/Webshop | ||
Ja | Ja | |
Online/Mobile | ||
Ja | Ja | |
Out-of-Home | ||
Ja | Ja | |
E-Paper | ||
Ja | Ja | |
Apps | ||
Nein | Ja | |
E-Books | ||
Ja | Ja | |
Video/Audio | ||
Ja | Ja | |
Ja | Ja | |
Social-Media | ||
Ja | Ja | |
Suchmaschinen | ||
Ja | Ja |
Zusatzinformationen Medienkanäle allgemein
Über 40 Medienkanäle sowie 7.000 erprobte Werbemaßnahmen und eine Vielfalt an Funktionen sind nach Bedarf frei skalierbar.
Module
Werbemaßnahmen zur Individualisierung
Vertriebspartner der Marken individualisieren mit dem Marketingportal ihre Werbemaßnahmen unter Einhaltung der Corporate Design-Vorgaben. Den Grad der Individualisierung bestimmt die Marke. Verschiedene Gestaltungslinien der Werbemaßnahmen erhältlich.
Individualisierung durch den Vertriebspartner
Optionen: Bilder, Hintergründe, Produktartikeln austauschen; professionelle Fotos integrieren; Textbausteine oder Text-Bildkomponenten und Inhalte editieren und formatieren (WYSIWYG). Einmalig hinterlegte Kontakt- und Bilddaten fließen automatisch ein.
Media
Das marcapo Marketingportal ist mit zahlreichen Verlagen und Media-Dienstleistern verknüpft. Vertriebspartner können lokale Werbeplätze und Medialeistungen direkt über das Marketingportal buchen/schalten, z.B. Kino- und Social Media-Spots, Anzeigen, Radio
Web2Print
Geschäftsausstattung, Flyer, Poster und Plakate, Cards und Karten, Mappen und Ringbücher, Bandenwerbung u.v.m. werden online adaptiert und gehen im Web2Print direkt vom Bildschirm an die Druckmaschinen. Die Media-Leistungen sind mitbuchbar.
Dialogmarketing
Die aufwändigen Features - bei einfachster Bedienung - sind mit fast allen relevanten Partnern verknüpft (Deutsche Post AG, Zeitungsverlage, Direktverteilunternehmen etc.): Mailing, Zeitungs-/Anzeigenblattbeileger, Haushaltsverteilung, Postwurf u.a.m.
EasyOnline
Marken können ihren Vertriebspartnern sämtliche Online-Werbeformen für das lokale Marketing bieten, z.B. Websites, Google Ads, Google MyBusiness und Verzeichniseinträge, Facebook Ads, Newsletter, Webbanner auf High-Traffic-Seiten und Kundenbewertungen uvm
Out of Home
Über 147.000 Flächen lassen sich über die marcapo Marketingportale buchen. Großplakate werden gedruckt und angebracht, auch für die digitalen Werbeflächen stehen Karten- und Detailansichten zur Verfügung. Fahrzeugbeschriftung ist in vielen Formen möglich.
Store-Marketing
Für die passenden Kaufsignale am POS stehen viele Möglichkeiten zur Verfügung: POS TV, Präsentationsflächen, Schilder, Schaufensterbeschriftung, Deko-Service, Telefonansagen, Hotspot/W-LAN-Kundenzugang u.a.m.
Werbekostenzuschuss
Für eine effektive Markensteuerung können bei marcapo fast alle Arten von Werbekosten-Zuschüssen gewährt werden. Besonders bei Punktesystemen sind die marcapo Marketingportale flexibel (Shop-interne Währung).
Aussagekräftiges Reporting
Auswertungen beispielsweise über registrierte Nutzer und Logins, Umsätze und Bestellungen, Werbemaßnahmen und Vertriebsgebiete u. a.m. Die Daten sind mit gängigen Systemen auf Unternehmensseite kompatibel. Eine Zuordnung nach Kostenstelle ist möglich.
Weitere Module
Weitere Leistungen
+ Leistungsfähige Bilddatenbank
+ Sportartikel mit Werbeaufdruck
+ Bewerbermanagement-Modul für die Erstellung von professionellen Stellenanzeigen und Landingpages inkl. Anbindung an das Jobcenter der Agentur für Arbeit und Optimierung für Google for Jobs
+ Fotografen und Videojournalisten über ein bundesweites Netzwerk buchbar
+ Individuelle Agenturaufträge für Vertriebspartner
+ Werbemittel von Aufklebern bis Zuckertütchen in großer Auswahl
+ Lager- und Mietobjekte für Messen & Events buchbar
+ Hinterlegte Hausfarben der Vertriebspartner werden bei markenungebundenen Werbemaßnahmen automatisiert bei der Auswahl einer Werbemaßnahme integriert
+ Verschiedene Zahlungsarten können angelegt und verwaltet werden: Bonussysteme, Punktesystem, Lastschrift, Einzel- und monatliche Sammelrechnung (Micropayment), Kreditkarte
Systembasis
Frontend-Geräte | Browserbasiert - Desktop, Tablet, bedingt Smartphone |
---|---|
Frontend-Betriebssysteme | Browserbasiert, siehe Browser |
Frontend-Webbrowser | Internet Explorer ab Version 11, Firefox ab Version 40, Chrome ab Version 44 |
Frontend-Technologie | HTML, CSS, AJAX, JavaScript, React |
Server-Betriebssysteme | Nur SaaS: Linux, Windows für InDesign Server |
Server-Technologie | Auf eigenen Servern |
Webserver | Apache, Nginx, Tomcat |
PDF-Engine | Adobe InDesign Server |
Datenbank-System | mySQL, MS SQL, MongoDB, ElasticSearch |
Betrieb | auf Anbieter-Server oder auf Kunden-Server |
Frontend-Geräte | |
---|---|
Browserbasiert - Desktop, Tablet, bedingt Smartphone | |
Frontend-Betriebssysteme | |
Browserbasiert, siehe Browser | |
Frontend-Webbrowser | |
Internet Explorer ab Version 11, Firefox ab Version 40, Chrome ab Version 44 | |
Frontend-Technologie | |
HTML, CSS, AJAX, JavaScript, React | |
Server-Betriebssysteme | |
Nur SaaS: Linux, Windows für InDesign Server | |
Server-Technologie | |
Auf eigenen Servern | |
Webserver | |
Apache, Nginx, Tomcat | |
PDF-Engine | |
Adobe InDesign Server | |
Datenbank-System | |
mySQL, MS SQL, MongoDB, ElasticSearch | |
Betrieb | |
auf Anbieter-Server oder auf Kunden-Server |
Schnittstellen
Druckvorschau und Druck | Nach individueller Absprache. |
---|---|
Auftragssysteme | Nach individueller Absprache. |
Datenbanken | Im marcapo-Portal ist diese Funktion enthalten. |
Sonstige | Im marcapo-Portal ist diese Funktion enthalten. |
Druckvorschau und Druck | |
---|---|
Nach individueller Absprache. | |
Auftragssysteme | |
Nach individueller Absprache. | |
Datenbanken | |
Im marcapo-Portal ist diese Funktion enthalten. | |
Sonstige | |
Im marcapo-Portal ist diese Funktion enthalten. |
Lizenzen
Kosten Einrichtung | Installation, Konfiguration und Anpassung der Portaloberfläche an das jeweilige Corporate Design ab 8.000 EUR. |
---|---|
Kauf-Lizenz | Nur Mietlizenz |
Miet-Lizenz |
Ja
Gebühr für die Nutzung aller Werbemaßnahmen- und Funktionsmodule inkl. Softwarewartung und Hosting abhängig von der Nutzeranzahl ab 648,75 EUR pro Monat. |
Kosten Einrichtung | |
---|---|
Installation, Konfiguration und Anpassung der Portaloberfläche an das jeweilige Corporate Design ab 8.000 EUR. | |
Kauf-Lizenz | |
Nur Mietlizenz | |
Miet-Lizenz | |
Ja
Gebühr für die Nutzung aller Werbemaßnahmen- und Funktionsmodule inkl. Softwarewartung und Hosting abhängig von der Nutzeranzahl ab 648,75 EUR pro Monat. |
Für die Anbieter- und Systeminformationen auf dieser Webseite sind die jeweiligen Anbieter verantwortlich. Melaschuk-Medien übernimmt für die Inhalte keine Haftung. Meldungen nach dem Digital Services Act (DSA) können über das Kontaktformular erfolgen.