App
Der Begriff App ist abgeleitet von dem Wort Application, dt. Anwendung. Apps sind Anwendungsprogramme, die auf mobilen Endgeräten, wie Tablet-PCs oder Smartphones, eingesetzt werden. Als Medienkanal werden Apps innerhalb des Online-Marketing eingesetzt.
Apps werden entweder speziell für bestimmte Betriebssysteme programmiert (native App) oder sind Web-Apps, die in Webbrowsern auf allen Betriebssystemen lauffähig sind. Zusätzlich gibt es als Variante der Web-Apps sogenannte Hybrid-Apps, die funktional beide Varianten innerhalb einer App umsetzen.
Einsatzbereiche
Die Einsatzbereiche sind vielfältig und reichen von komplexen Programmfunktionen, zum Beispiel einer Textverarbeitung, bis zu Informationsdiensten.
Die Bereitstellung der Apps erfolgt innerhalb von Vertriebsplattformen, den Appstores.
Fachbegriffe mit A
- Fachbegriff 1-Level-Support
- Fachbegriff 2-Level-Support
- Fachbegriff 3-Level-Support
- Fachbegriff A/B-Testing
- Fachbegriff Absprungrate
- Fachbegriff Account
- Fachbegriff ActiveX
- Fachbegriff Ad
- Fachbegriff Ad-Blocker
- Fachbegriff Ad-Click
- Fachbegriff Ad-Server
- Fachbegriff Additive Farbmischung
- Fachbegriff Affiliate-Marketing
- Fachbegriff AJAX
- Fachbegriff Allonge
- Fachbegriff Altona Testsuite
- Fachbegriff Android
- Fachbegriff Anschnitt
- Fachbegriff AOS
- Fachbegriff API
- Fachbegriff API-first
- Fachbegriff App
- Fachbegriff App-Publishing
- Fachbegriff Applet
- Fachbegriff Appstore
- Fachbegriff AR - Augmented Reality
- Fachbegriff ASCII
- Fachbegriff ASP
- Fachbegriff Asset
- Fachbegriff Attachment
- Fachbegriff ATV
- Fachbegriff Auflösung
- Fachbegriff Ausschießen
- Fachbegriff Aussparen
- Fachbegriff Avatar