AR - Augmented Reality
= vergrößerte (erweiterte) Realität. Unter AR versteht man die Anreicherung der sichtbaren Realität mit digitalen (virtuellen) Darstellungen und Informationen.
Reale Objekte werden mittels intelligenter Bilderkennungsverfahren oder Kodierungsverfahren erfasst, zum Beispiel mit Mobilgeräten, wie Smartphones oder Webkameras. Diese Objekte werden dann mit den passenden digitalen Inhalten verknüpft.
Im Gegensatz zur Virtual Reality (VR) agieren Nutzer innerhalb der realen Welt.
Beispiele
Ein Beispiel ist hierfür sind Produkt-Etiketten oder Verpackungen, die von Endverbrauchern fotografiert und digitale Zusatz-Informationen abgerufen werden können, zum Beispiel über Produktbestandteile, Verwendung und Einsatzbereiche.
Fachbegriffe mit A
- Fachbegriff 1-Level-Support
- Fachbegriff 2-Level-Support
- Fachbegriff 3-Level-Support
- Fachbegriff A/B-Testing
- Fachbegriff Absprungrate
- Fachbegriff Account
- Fachbegriff ActiveX
- Fachbegriff Ad
- Fachbegriff Ad-Blocker
- Fachbegriff Ad-Click
- Fachbegriff Ad-Server
- Fachbegriff Additive Farbmischung
- Fachbegriff Affiliate-Marketing
- Fachbegriff AJAX
- Fachbegriff Allonge
- Fachbegriff Altona Testsuite
- Fachbegriff Android
- Fachbegriff Anschnitt
- Fachbegriff AOS
- Fachbegriff API
- Fachbegriff App
- Fachbegriff App-Publishing
- Fachbegriff Applet
- Fachbegriff Appstore
- Fachbegriff AR - Augmented Reality
- Fachbegriff ASCII
- Fachbegriff ASP
- Fachbegriff Asset
- Fachbegriff Attachment
- Fachbegriff Auflösung
- Fachbegriff Ausschießen
- Fachbegriff Aussparen