Portal4Industry

Zur Übersicht

Anbieter

Online Consulting AG

Zum Infopool und weiteren News von Online Consulting AG


Aktualisiert am: 01.02.2023

Systembeschreibung Portal4Industry

Mehr als B2B Shop und PIM: Portal4Industry EPM ist das Schweizer Taschenmesser für eCommerce. Es verbindet B2B Shop, PIM und Kundenportal in einer Lösung und bringt damit den entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Endkunden, Agenten, Distributoren, Servicepartner, Servicetechniker, Tochtergesellschaften und Mitarbeitende erhalten mit dem Self Service Portal einen raschen Überblick, einen sicheren Zugriff und ein positives Benutzererlebnis.

Erstinstallation: 2008

Referenzkunden

Bernina International AG, KOMAX Group, NETSTAL Maschinen AG, Oerlikon Metco, Oerlikon Barmag, Saurer Schlafhorst, SCHMOLZ + BICKENBACH AG, Spühl GmbH, Thermoplan AG, Inficon AG, Kubo Tech AG, Wesco AG, Südo Gruppe, ISO-CENTER AG


Medienkanäle (intern / extern)

  Intern Extern
Print Ja Ja
Website/Webshop Ja Ja
Online/Mobile Ja Ja
E-Paper Ja Ja
Apps Ja Ja
Video/Audio Ja Ja
E-Mail Ja
Social-Media Ja Ja
Office-Anwendungen Ja
Suchmaschinen Ja Ja
 
Intern Extern
Print
Ja Ja
Website/Webshop
Ja Ja
Online/Mobile
Ja Ja
E-Paper
Ja Ja
Apps
Ja Ja
Video/Audio
Ja Ja
E-Mail
Ja
Social-Media
Ja Ja
Office-Anwendungen
Ja
Suchmaschinen
Ja Ja

Module

Digitaler Verkauf von B2B-Produkten im Webshop

Unser Standardprodukt Portal4Industry EPM enthält mehr als nur eine digitale Bestellmöglichkeit. Sie erreichen mit den vielfältigen Funktionen dieser Lösung, dass Ihre Kunden mit Interesse Ihren Webshop konsultieren.

Standalone einsetzbar

Vom Webshop zum Self Service Portal

Ein simpler Webshop alleine bringt wenig Nutzen. Diesen besuchen Ihre Kunden nur, wenn sie bestellen möchten. Bieten Sie Ihren Interessenten deshalb einen besseren Service. Unser Webshop beinhaltet bereits im Standard einige Funktionen eines Portals.

Standalone einsetzbar

Guided Selling – Konfiguration und Filterung Ihrer Produkte

Kunden möchten sich heute über Produkte informieren. Unterstützen Sie sie dabei mit dem Modul Guided Selling. Dieses bietet Filterfunktionalitäten und kann zu einem Konfigurator erweitert werden. Damit können Ihre Kunden in Eigenregie Infos einholen.

Standalone einsetzbar

eCatalog – Produktdaten immer aktuell auf der Webseite

Der eCatalog ist gleich aufgebaut wie der Webshop, beinhaltet aber weder einen Warenkorb noch Zahlungs- und Adressfunktionalitäten. Er dient als stiller Verkäufer und als digitale Informationsplattform für Ihre Kunden.

Standalone einsetzbar

CMS / Webseite für Kunden mit Fokus auf die Produkte

Mit unseren Standard CMS-Templates erhalten Sie einen Baukasten für den Aufbau Ihrer restlichen Webseiten. Integrieren Sie damit Ihr Impressum, Ihre Kontaktdaten, etc. direkt in den eShop oder eCatalog.

Standalone einsetzbar

Office on the fly – PDF und Word dynamisch erzeugt mit Daten aus dem ERP / PIM

Änderungen bei Produktdaten bedeuten einen hohen administrativen Aufwand. Die Funktion Office on the fly vereinfacht diesen Prozess deutlich. Pflegen Sie damit die Änderungen im ERP oder PIM und die PDFs auf Ihrer Seite werden automatisiert aktualisiert.

Produktinformationsmanagement (PIM) – Daten veredeln und bereitstellen

Die im ERP erfassten Stammdaten beinhalten oftmals nicht alle erwünschten Informationen. Speichern Sie deshalb Bilder und Marketingtexte in verschiedenen Sprachen direkt im PIM und ergänzen Sie die Produkte mit hierarchischen Strukturen.

Import-/Exportlösung – Informationen gezielt verteilen

Profitieren Sie von unserer Erfahrung im Einbinden von Drittlösungen in unser System. Im Printbereich realisierten wir bereits über 70 Kataloge.


Systembasis

Frontend-Geräte Any device
Frontend-Betriebssysteme Windows, MAC, Android, iOS etc.
Frontend-Webbrowser Google Chrome, Firefox, Microsoft Edge, Internet Explorer
Frontend-Technologie SPA realized using React (v16.8)
Bootstrap (v3)
Server-Betriebssysteme Windows Server 2019 oder Cloud (z.B. Microsoft Azure)
Server-Technologie  
Webserver  
PDF-Engine  
Datenbank-System  
Betrieb auf Anbieter-Server oder auf Kunden-Server
Frontend-Geräte
Any device
Frontend-Betriebssysteme
Windows, MAC, Android, iOS etc.
Frontend-Webbrowser
Google Chrome, Firefox, Microsoft Edge, Internet Explorer
Frontend-Technologie
SPA realized using React (v16.8)
Bootstrap (v3)
Server-Betriebssysteme
Windows Server 2019 oder Cloud (z.B. Microsoft Azure)
Server-Technologie
 
Webserver
 
PDF-Engine
 
Datenbank-System
 
Betrieb
auf Anbieter-Server oder auf Kunden-Server

Schnittstellen

Druckvorschau und Druck Print & Publishing Lösungen (PRIINT:SUITE)
Auftragssysteme Über 25 verschiedene ERPs (z.B. SAP, Microsoft Dynamics, proAlpha, Abacus)
Datenbanken Analytics (z.B. Google Analytics, Microsoft Power BI)
Sonstige Verschiedene CRM-Systeme (z.B. Salesforce, Microsoft Dynamics 365)
Elektronische Ersatzteilkataloge (z.B. Docware PARTS-PUBLISHER, CATALOGcreator, door2parts)
Digital Asset Management / Media Asset Management (CELUM)
IDM-Exporte / EDI-Schnittstellen
Druckvorschau und Druck
Print & Publishing Lösungen (PRIINT:SUITE)
Auftragssysteme
Über 25 verschiedene ERPs (z.B. SAP, Microsoft Dynamics, proAlpha, Abacus)
Datenbanken
Analytics (z.B. Google Analytics, Microsoft Power BI)
Sonstige
Verschiedene CRM-Systeme (z.B. Salesforce, Microsoft Dynamics 365)
Elektronische Ersatzteilkataloge (z.B. Docware PARTS-PUBLISHER, CATALOGcreator, door2parts)
Digital Asset Management / Media Asset Management (CELUM)
IDM-Exporte / EDI-Schnittstellen

Lizenzen

Kosten Einrichtung Abhängig von der Anzahl und Art der Module
Kauf wie auch Mietmodell möglich
Kauf-Lizenz
Ja
Abhängig von der Anzahl und Art der Module
Miet-Lizenz
Ja
Abhängig von der Anzahl und Art der Module
Kosten Einrichtung
Abhängig von der Anzahl und Art der Module
Kauf wie auch Mietmodell möglich
Kauf-Lizenz
Ja
Abhängig von der Anzahl und Art der Module
Miet-Lizenz
Ja
Abhängig von der Anzahl und Art der Module

Für die Anbieter- und Systeminformationen auf dieser Webseite sind die jeweiligen Anbieter verantwortlich. Melaschuk-Medien übernimmt für die Inhalte keine Haftung.